Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei angeworfen. Vor den sechs „Jungs“, die das Team „Hachenburger Frischlinge“ bilden, liegen rund 7.000 Kilometer bis sie das Ziel der „Allgäu-Orient-Rallye“ in Jordanien erreicht haben.

Ein letztes Winken für Angehörige und Freunde und dann ging es auf die rund 7.000 Kilometer lange Strecke. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. In Oberstaufen findet der offizielle Start der „Allgäu-Orient-Rallye“ am 3. Mai statt. Von dort starten mit den Hachenburgern weitere 110 Teams und 7 VIP-Teams. Nur Autos die mindestens 20 Jahre alt sind oder Fahrzeuge, die definitiv nicht mehr als 1111,11 Euro wert sind, sind zu der Rallye zugelassen. Bei der Fahrt sind weder die Benutzung von Autobahnen noch Navigationsgeräte erlaubt. Landstraßen, Straßenkarten und Übernachtungen im Zelt werden die Begleiter während dieses Abenteuers sein. Die Rallye verfolgt nicht nur Spaß- und Motorsportziele, sondern fördert gleichzeitig soziale und kulturelle Projekte.

Auf den Dachständern der Hachenburger Frischlinge befinden sich Rollstühle, sowie Fahrräder für Kinder in Jordanien. Die Fahrzeuge waren allesamt bis unter das Dach mit weiteren Hilfsgütern und der eigenen Verpflegung vollgeladen.

Viele Freunde und Familienangehörige waren zum Abschied auf den Hof der Westerwaldbrauerei gekommen. Dort übergaben die sechs Abenteurer noch 2.222 Euro an die Stiftung Fly & Help. Dieses Geld hatten sie im Vorfeld gesammelt. So konnten sich Spender auf den Motorhauben der Fahrzeuge verewigen.



Pünktlich um 12 Uhr war es dann soweit, die Abenteurer Markus Windhagen, Detlef Nink, Markus Grodtmann, Jens Scheidereiter, Bruno Meder und Stefan Andres stiegen in ihre Fahrzeuge. Zuvor gab es einen emotionalen Abschied von den Angehörigen und Freunden.

Der WW-Kurier wird die Rallye redaktionell begleiten. Wir werden jeden Tag vom Team einen kurzen Bericht und das eine oder andere Foto erhalten. Auf der Startseite werden wird unter der Rubrik „Aktuell berichtet“ eine Art Tagebuch einrichten. Wir wünschen den „Frischlingen“ allzeit gute Fahrt und eine gesunde Rückkehr.

Weitere Informationen über das Team finden Sie unter www.hachenburger-frischlinge.de. Wen Einzelheiten zu der Rallye interessieren, der ist auf der Seite www.allgaeu-orient.de richtig. Wolfgang Tischler



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Weitere Artikel


Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

„Zukunft für das Ehrenamt“ lautetete der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen ...

Kochen mit einem Profi

"Kochen ist doch kinderleit" - so das Fazit eines Projektes des Kindergartens "Zauberwald". Die Kinder ...

Lokale Themen im Mittelpunkt

Bei den CDU-Veranstaltungen in Oberlahr und Güllesheim "Bürger fragen - Kommunalpolitiker antworten" ...

Hattert spielt verrückt

Auch in diesem Jahr spielt Hattert verückt - die Kirmes vom 16. bis 19. Mai bietet so manche Überraschung. ...

Malu Dreyer kommt nach Wissen

Am Samstag, 10. Mai, ab 16 Uhr ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wissen. Sie spricht im ...

Siegradweg: Radler sollen Bahn benutzen

An den Bahnhöfen wurden jetzt neue Schilder angebracht, denn der Siegradweg ist im Kreis Altenkirchen ...

Werbung