Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Kochen mit einem Profi

"Kochen ist doch kinderleit" - so das Fazit eines Projektes des Kindergartens "Zauberwald". Die Kinder gingen in die Profiküche des Breidenbacher Hofes in Betzdorf. Die neu erworbenen Kochkünste der Kinder durften auch die Eltern testen.

Foto: Kindergarten

Wallmenroth. Dies bewiesen sieben Kinder der Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth im Rahmen ihres Projektes „Die Großen Köche“ gemeinsam mit der Berufspraktikantin Viola Jürgens.
Nachdem sie schon einiges über dieses Thema erfahren und selber ausprobiert hatten, z.B. Korn mahlen und Brot backen, war ein weiterer Höhepunkt der Besuch im Hotel Restaurant Breidenbacher Hof in Betzdorf. Dort wurden sie von Sebastian Koch, dem zweiten Küchenchef, empfangen und bekamen Kochmützen. Kombiniert mit ihren selbstgestalteten Schürzen waren sie so perfekt gerüstet, um selbst Hand anzulegen.
Zuerst durften sie das Obst für den Obstsalat kleinschneiden, natürlich mit scharfen Messern, denn unter der richtigen Anleitung können das auch schon Kindergartenkinder. Nun war Muskelkraft gefragt, denn dazu sollte es Pfannkuchen geben und der Teig musste erstmal zubereitet und richtig gerührt werden. Mit Hilfe von Sebastian Koch durfte jedes Kind seinen Pfannkuchen braten und das gehört dazu, in der Luft wenden, wobei jeder wieder in der Pfanne landete! Dann hieß es Guten Appetit!

Die neu erworbenen Kochkünste konnten sie am 24. April unter Beweis stellen als die Familien der Kinder zum Abschluss ihres Projektes eingeladen wurden. Denn dort standen mal nicht die Eltern, sondern die Kinder in der Küche und bereiteten ihre neue Spezialität vor. Den Kindern hat es gefallen, sie sagten: “Das würden wir gerne jeden Tag machen“, und allen hat es sehr gut geschmeckt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Lokale Themen im Mittelpunkt

Bei den CDU-Veranstaltungen in Oberlahr und Güllesheim "Bürger fragen - Kommunalpolitiker antworten" ...

Abschlussfahrt führte nach Berlin

Die Abschlussfahrt der Klasse 10a der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf führte nach Berlin. ...

Dekontaminations-LKW für den Landkreis

In einer Pressemitteilung gibt MdL Dr. Peter Enders bekannt, dass voraussichtlich noch in diesem Jahr ...

Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

„Zukunft für das Ehrenamt“ lautetete der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Hattert spielt verrückt

Auch in diesem Jahr spielt Hattert verückt - die Kirmes vom 16. bis 19. Mai bietet so manche Überraschung. ...

Werbung