Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Abschlussfahrt führte nach Berlin

Die Abschlussfahrt der Klasse 10a der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf führte nach Berlin. Zahlreiche Aktivitäten zur Geschichte und Kultur der Hauptstadt standen auf dem Programm.

Bleibende Eindrücke nahmen die Betzdorfer Schüler mit nach Hause. Fotos: pr

Betzdorf. Die Abschlussfahrt nach Berlin war eine interessante, spaßige und unvergessliche Zeit, sowohl für die Schülerinnen und Schüler, als auch für die begleitenden Lehrer (Frau Martinett-Mock und Herrn Köhler).

Das Hostel war jugendgerecht ausgestattet und lag verkehrsgünstig am Warschauer Platz. Auf der Fahrt hat die Klasse die Hauptstadt Deutschlands näher kennengelernt und vieles über ihre Geschichte erfahren. So besuchte man unter anderem das Holocaust Mahnmal, die Gedenkstätte Berliner Mauer, erlebte eine Führung durch einen Zeitzeugen im Stasigefängnis Hohenschönhausen und bestaunte die East Side Gallery.
Außerdem hatten die Schüler die Gelegenheit einer Plenarsitzung im deutschen Bundestag beizuwohnen und trafen MdB Erwin Rüddel (CDU) zu einem Gespräch. Neben den genannten Aktivitäten hatten die Schüler auch ausreichend Freizeit und durften auf eigene Faust die Stadt erkunden.
Die Zeit ging schnell vorbei, was man erst auf der Rückfahrt im Zug so richtig realisierte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fazit: "Auf der Abschlussfahrt durften wir alle so sein, wie wir waren. Es herrschte zwischen Schülern und Lehrern eine harmonische und entspannte Stimmung. Diese Fahrt brachte uns alle einander näher und stellte einen schönen Abschluss der Schulzeit für unsere Klasse dar. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns diese Fahrt ermöglicht haben", dies schrieb Schülerin Maja Dimitrovska, 10a.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Dekontaminations-LKW für den Landkreis

In einer Pressemitteilung gibt MdL Dr. Peter Enders bekannt, dass voraussichtlich noch in diesem Jahr ...

Sponsoren bleiben "Siegtal pur" treu

Siegtal pur geht in die elfte Runde. Das geht nur dank des grenzübergreifenden Engagements zahlreiche ...

Von Hormonturbulenzen und Sinnkrisen

Im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage liest Autor Jan Weiler am Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr im ...

Lokale Themen im Mittelpunkt

Bei den CDU-Veranstaltungen in Oberlahr und Güllesheim "Bürger fragen - Kommunalpolitiker antworten" ...

Kochen mit einem Profi

"Kochen ist doch kinderleit" - so das Fazit eines Projektes des Kindergartens "Zauberwald". Die Kinder ...

Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

„Zukunft für das Ehrenamt“ lautetete der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen ...

Werbung