Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Abschlussfahrt führte nach Berlin

Die Abschlussfahrt der Klasse 10a der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf führte nach Berlin. Zahlreiche Aktivitäten zur Geschichte und Kultur der Hauptstadt standen auf dem Programm.

Bleibende Eindrücke nahmen die Betzdorfer Schüler mit nach Hause. Fotos: pr

Betzdorf. Die Abschlussfahrt nach Berlin war eine interessante, spaßige und unvergessliche Zeit, sowohl für die Schülerinnen und Schüler, als auch für die begleitenden Lehrer (Frau Martinett-Mock und Herrn Köhler).

Das Hostel war jugendgerecht ausgestattet und lag verkehrsgünstig am Warschauer Platz. Auf der Fahrt hat die Klasse die Hauptstadt Deutschlands näher kennengelernt und vieles über ihre Geschichte erfahren. So besuchte man unter anderem das Holocaust Mahnmal, die Gedenkstätte Berliner Mauer, erlebte eine Führung durch einen Zeitzeugen im Stasigefängnis Hohenschönhausen und bestaunte die East Side Gallery.
Außerdem hatten die Schüler die Gelegenheit einer Plenarsitzung im deutschen Bundestag beizuwohnen und trafen MdB Erwin Rüddel (CDU) zu einem Gespräch. Neben den genannten Aktivitäten hatten die Schüler auch ausreichend Freizeit und durften auf eigene Faust die Stadt erkunden.
Die Zeit ging schnell vorbei, was man erst auf der Rückfahrt im Zug so richtig realisierte.



Fazit: "Auf der Abschlussfahrt durften wir alle so sein, wie wir waren. Es herrschte zwischen Schülern und Lehrern eine harmonische und entspannte Stimmung. Diese Fahrt brachte uns alle einander näher und stellte einen schönen Abschluss der Schulzeit für unsere Klasse dar. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns diese Fahrt ermöglicht haben", dies schrieb Schülerin Maja Dimitrovska, 10a.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Dekontaminations-LKW für den Landkreis

In einer Pressemitteilung gibt MdL Dr. Peter Enders bekannt, dass voraussichtlich noch in diesem Jahr ...

Sponsoren bleiben "Siegtal pur" treu

Siegtal pur geht in die elfte Runde. Das geht nur dank des grenzübergreifenden Engagements zahlreiche ...

Von Hormonturbulenzen und Sinnkrisen

Im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage liest Autor Jan Weiler am Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr im ...

Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

„Zukunft für das Ehrenamt“ lautetete der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Hattert spielt verrückt

Auch in diesem Jahr spielt Hattert verückt - die Kirmes vom 16. bis 19. Mai bietet so manche Überraschung. ...

Werbung