Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Dekontaminations-LKW für den Landkreis

In einer Pressemitteilung gibt MdL Dr. Peter Enders bekannt, dass voraussichtlich noch in diesem Jahr ein Dekontaminations-Lastkraftwagen für den Katastrophenschutz in den Landkreis Altenkirchen kommen soll. Das Fahrzeug ist für den Einsatz bei Gefahrstoffunfällen konzipiert.

Mainz/Kreisgebiet. Der Kreis Altenkirchen wird voraussichtlich noch in diesem Jahr mit einem Dekontaminations-Lastkraftwagen Personen 2 (Dekon-Lkw P) ausgestattet.
Diese Nachricht erhielt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (Eichen) auf Nachfrage beim rheinland-pfälzischen Innenministerium. Das Fahrzeug ist für den Einsatz bei Gefahrstoffunfällen und ABC-Einsätzen konzipiert. Seine Beladung dient der Einrichtung eines Dekontaminationsplatzes, auf dem Einsatzkräfte und Betroffene, die bei einem solchen Unfall mit gefährlichen Substanzen in Berührung gekommen sind, durch die Besatzung dekontaminiert werden können.

In einem Brief an Innenstaatssekretär Günter Kern hatte Enders darauf hingewiesen, dass die stark frequentierte Bahnstrecke zwischen Köln und Siegen mit täglichen Gefahrguttransporten eine Gefährdung darstellt und der Gefahrenstoffzug des Landkreises auf ein solches Fahrzeug angewiesen sei.



Landesweit sollen alle Landkreise mit einem entsprechenden Lkw, der vom Bund bereit gestellt wird, ausgestattet werden. Landrat Michael Lieber hatte in einem Brief an das Innenministerium ebenfalls bereits kritisiert, dass der Kreis Altenkirchen bislang noch kein entsprechendes Einsatzfahrzeug erhalten habe.

„Leider wurde der Kreis Altenkirchen bei der Priorisierung der ersten sieben verfügbaren Dekon-Lkw P in diesem Frühjahr noch nicht berücksichtigt. Das als nächstes für Rheinland-Pfalz verfügbare Modell soll dann aber in den Kreis Altenkirchen gehen. Nach Angaben des Innenministeriums wird dies noch in diesem Jahr erfolgen“, so Enders zur Antwort des Staatssekretärs. Damit werde die Einsatzfähigkeit des Katastrophenschutzes im Kreis gestärkt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Weitere Artikel


Sponsoren bleiben "Siegtal pur" treu

Siegtal pur geht in die elfte Runde. Das geht nur dank des grenzübergreifenden Engagements zahlreiche ...

Von Hormonturbulenzen und Sinnkrisen

Im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage liest Autor Jan Weiler am Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr im ...

Klassenfahrt dank Spende möglich

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen erlebten spannende und lehrreiche ...

Abschlussfahrt führte nach Berlin

Die Abschlussfahrt der Klasse 10a der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf führte nach Berlin. ...

Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

„Zukunft für das Ehrenamt“ lautetete der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Werbung