Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Sponsoren bleiben "Siegtal pur" treu

Siegtal pur geht in die elfte Runde. Das geht nur dank des grenzübergreifenden Engagements zahlreiche Sponsoren und ehrenamtlicher Helfer. Sie sind auch jetzt wieder dabei und man traf sich um den neuen Flyer vorzustellen.

Von links:Paul Hüsch, Kreisverwaltung Altenkirchen, Ulrich Stupperich, Krombacher Brauerei, Johannes Kaspers, Kreissparkasse Altenkirchen, Roswitha Still, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Stefanie Schierling, Sparkasse Siegen,
Axel Brinkmann, Krombacher Brauerei, Harald Diehl und Oliver Pack, Erzquell Brauerei, sowie Horst Schneider und Niklas Helsper. Foto: KV

Region. Siegtal pur geht in den Kreisen Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein nun schon in die 11. Runde und hat sich zu einer Großveranstaltung mit überregionaler Anziehungskraft entwickelt.

Die Landräte Michael Lieber, Altenkirchen und Paul Breuer, Siegen sind froh, dass sich die Kreissparkasse Altenkirchen, die Sparkasse Siegen, die Barmer GEK Siegen und die Brauereien Krombacher, Erzquell und Hachenburger Westerwaldbrauerei von der Begeisterung für „Siegtal pur“ haben anstecken lassen und die Gemeinden, Städte und Landkreise bei der Finanzierung des Marketings und der Veranstaltungsorganisation helfen.

Gleichzeitig würdigten die Kreischefs das ehrenamtliche Engagement der vielen Helfer, die auch in diesem Jahr wieder für Sicherheit entlang und auf der Strecke sorgen werden. „Ohne die große Zahl von ehrenamtlichen Helfern aus den Reihen der Feuerwehren, von THW, DRK, DLRG und Vereinen, wäre Siegtal pur nicht vorstellbar. Für deren Einsatz möchten wir uns bei allen Ehrenamtlichen ganz herzlich bedanken!“, betonen die Landräte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Radler Horst Schneider und sein Enkel Niklas Helsper wollten gerade aus der Siegaue kommend in Niederschelden die Straßenseite wechseln und kamen so mit den Sponsoren ins Gespräch. Sehr oft sind die beiden auf ihrer Trainingsrunde von Eisern kommend für eine größere Rundtour im Siegtal unterwegs und freuen sich jetzt schon wieder auf Siegtal pur, weil dann „autofrei“ ist und entspannt geradelt werden kann und an der Strecke in den Orten was los ist.

Alle Informationen zum Streckenverlauf mit Höhenprofil und Kilometertabelle, den Raststationen sowie allgemeinen Hinweisen sind im Flyer abgebildet, der in den Tourismusstellen entlang der Strecke ausliegt.
Auch im Internet ist der Flyer veröffentlicht unter www.siegtal-pur.info
Die Fahrpläne der DB Sonderzüge werden ab Ende Mai ebenfalls im Internet abrufbar sein. Hinweis: Wegen Gleisbauarbeiten verkehren die Sonderzüge nur zwischen Köln/Siegburg und Betzdorf.
Weitere Informationen und Flyer bei:
Tel.: 02681 81-3903 KV Altenkirchen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Von Hormonturbulenzen und Sinnkrisen

Im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage liest Autor Jan Weiler am Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr im ...

Klassenfahrt dank Spende möglich

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen erlebten spannende und lehrreiche ...

Drei Metalldiebe konnten vorläufig festgenommen werden

Keinen Spaß an ihrer Beute haben drei Metalldiebe, die am Samstagmorgen, 3. Mai gegen 3 Uhr von der Polizei ...

Dekontaminations-LKW für den Landkreis

In einer Pressemitteilung gibt MdL Dr. Peter Enders bekannt, dass voraussichtlich noch in diesem Jahr ...

Abschlussfahrt führte nach Berlin

Die Abschlussfahrt der Klasse 10a der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf führte nach Berlin. ...

Lewentz: Ehrenamt ist unverzichtbar und braucht Jugend

„Zukunft für das Ehrenamt“ lautetete der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen ...

Werbung