Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Klassenfahrt dank Spende möglich

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen erlebten spannende und lehrreiche Tag im Rahmen ihrer Klassenfahrt. Übernachten im alten Grafenschloss in Diez, heute Jugendherberge, eine Lama-Tour und vieles mehr sorgte bei den Jugendliche für Begeisterung. Möglich gemacht hatte dies die Firma Beyer Mietservice KG aus Roth.

Erlebten spannende und schöne Tage: die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres der BBS Wissen. Foto: pr

Wissen. Gemeinsam etwas erleben und vielfältig dabei lernen, das war das Ziel der dreitägigen Klassenfahrt der Klasse BVJ 14 E der Berufsbildenden Schule Wissen. Die Fahrt führte in das hübsche Städtchen Diez an der Lahn und dort in die Grafenschloss-Jugendherberge.
Das historische Gemäuer des alten Grafenschlosses bot ein reizvolles Ambiente für das Dreitagesprogramm der Klasse. Die neun Schüler und Schülerinnen hatten mit ihrer Klassenlehrerin Anne-Rose Weller und der Schulsozialarbeiterin Barbara Manderscheid spannende und interessante Aktivitäten geplant.

„Wir haben am ersten Tag eine Lama-Wanderung gemacht, das fand ich am besten“ berichtete ein Schüler. Es war für alle eine neue Erfahrung, das eigenwillige, scheue Anden-Tier gemeinsam mit einem Partner oder einer Partnerin spazieren zu führen. Anschließend wurden bei strahlendem Sonnenschein im Hof der Lama-Farm Armbänder oder andere Schmuckteile aus der weichen Wolle der Lamas gefilzt.

Am nächsten Morgen ging es zum Schloss Oranienstein. Das prächtige Schloss aus dem 17. Jahrhundert war eines der Stammschlösser des niederländischen Königshauses und gehört heute der Bundeswehr. Bei der sehr kurzweiligen Führung erfuhren die Schüler und Schülerinnen die wechselhafte Geschichte des Schlosses und konnten sich lebhaft in alte Zeiten hineinversetzen. Nach einem Film und einer Diskussion zum aktuellen Thema Cybermobbing ging es am Nachmittag in den Diezer Hain. Bei einem Waldspaziergang beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen mit Natur und Umweltschutz und hatten an den Spiel- und Sportgeräten enorm viel Spaß. Zum Abendessen wurde im Burghof gegrillt, was alle begeisterte.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Überhaupt war das Essen genauso ein Highlight wie die spezielle Atmosphäre der Burg: „Das Essen war richtig lecker“ und „Die Übernachtung in dem alten Grafenschloss war etwas Besonderes“ waren die einhelligen Einschätzungen aller. „Die Klassenfahrt war sehr schön, wir hatten alle sehr viel Spaß zusammen gehabt“ fasste eine Schülerin zusammen.

Daher haben sich die Schüler und Schülerinnen mit einer Ansichtskarte bei der Firma bedankt, die diese Fahrt ermöglicht hat: Statt Weihnachtspräsente zu verteilen hatte die Firma Beyer-Mietservice KG aus Roth-Heckenhof für diese besondere Klasse des Berufsvorbereitungsjahres einen ansehnlichen Betrag gespendet und damit nicht nur Spaß und schöne Erlebnisse ermöglicht, sondern auch drei Tage spannenden, sozialen Lernens.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Drei Metalldiebe konnten vorläufig festgenommen werden

Keinen Spaß an ihrer Beute haben drei Metalldiebe, die am Samstagmorgen, 3. Mai gegen 3 Uhr von der Polizei ...

Sonniger Start für Altenkirchens Stadtfest

Zum sechsten Mal findet an diesem Wochenende das große Stadtfest in Altenkirchen statt. Traditionsgemäß ...

Jeremias Schramm verzeichnet Erfolge

Jeremias Schramm vom „Horczyk-Tretmühle“ Team des RSC Betzdorf hat es geschafft, sich den Vizemeistertitel ...

Kaiser - und Königsball

In diesem Jahr findet der Bezirksball der Schützenbruderschaften des Bezirkes Marienstatt in Birken-Honigsessen ...

Von Hormonturbulenzen und Sinnkrisen

Im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage liest Autor Jan Weiler am Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr im ...

Sponsoren bleiben "Siegtal pur" treu

Siegtal pur geht in die elfte Runde. Das geht nur dank des grenzübergreifenden Engagements zahlreiche ...

Werbung