Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Drei Metalldiebe konnten vorläufig festgenommen werden

Keinen Spaß an ihrer Beute haben drei Metalldiebe, die am Samstagmorgen, 3. Mai gegen 3 Uhr von der Polizei Betzdorf in Wallmenroth vorläufig festgenommen wurden. Es ging nach dem Raubzug in Alsdorf direkt in die Zelle der PI Betzdorf. Sie hatten Kupferkabel in Alsdorf im Wert von rund 15.000 Euro entwendet.

Symbolfoto. AK-Kurier

Betzdorf. Kupferkabel im Gesamtwert von ca. 15.000 Euro konnten von einer Streife der Polizeiinspektion Betzdorf sichergestellt werden. Diese waren von einem Firmengelände in Alsdorf entwendet worden. Drei Männer wurden vorläufig festgenommen.

Am Samstagmorgen, 3. Mai, gegen 3 Uhr wird die Polizeistreife auf einen geschlossen Kastenwagen und einen offenen Kastenwagen am Sportplatz Wallmenroth aufmerksam. Der geschlossene Kastenwagen kann unmittelbar zur Kontrolle angehalten werden. Im Laderaum werden Kabeltrommeln mit ca. 1000 Meter Kupferkabel festgestellt. Die Fahrzeugbenutzer machen widersprüchliche Angaben zur Herkunft der Kabel. Der Lkw wird sichergestellt und die zwei Benutzer vorläufig festgenommen.

Im Rahmen einer Fahndung kann auch das weitere Fahrzeug noch in Wallmenroth festgestellt werden. Auch auf der Ladefläche dieses Fahrzeuges kann das hochwertige Kupferkabel festgestellt werden. Es können ca. 500 Meter Kabel sichergestellt werden. Der Fahrer des Lkw wird ebenfalls vorläufig festgenommen.



Es kann ermittelt werden, dass das Kupferkabel von einem Firmengelände in Alsdorf entwendet wurde. Der Eigentümer hatte den Diebstahl noch nicht bemerkt. Nach Angaben des Geschädigten hat das Kabel einen Wert von 10 Euro pro Meter. Es konnte an den Geschädigten wieder ausgehändigt werden, teilte die Polizei Betzdorf mit.
Die drei festgenommenen Männer haben ein Reisegewerbe „Metallhandel“ angemeldet. Zwei sind im Landkreis Altenkirchen wohnhaft. Ein Mann wohnt in Dortmund.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Sonniger Start für Altenkirchens Stadtfest

Zum sechsten Mal findet an diesem Wochenende das große Stadtfest in Altenkirchen statt. Traditionsgemäß ...

Jeremias Schramm verzeichnet Erfolge

Jeremias Schramm vom „Horczyk-Tretmühle“ Team des RSC Betzdorf hat es geschafft, sich den Vizemeistertitel ...

Christoph Ambroziak sprintet auf den zehnten Platz

Mit dem zehnten Platz in Kaarst-Büttgen hat Christoph Ambroziak vom Team Schäfer Shop seine erste Saisonplatzierung ...

Klassenfahrt dank Spende möglich

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen erlebten spannende und lehrreiche ...

Kaiser - und Königsball

In diesem Jahr findet der Bezirksball der Schützenbruderschaften des Bezirkes Marienstatt in Birken-Honigsessen ...

Von Hormonturbulenzen und Sinnkrisen

Im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage liest Autor Jan Weiler am Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr im ...

Werbung