Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Drei Metalldiebe konnten vorläufig festgenommen werden

Keinen Spaß an ihrer Beute haben drei Metalldiebe, die am Samstagmorgen, 3. Mai gegen 3 Uhr von der Polizei Betzdorf in Wallmenroth vorläufig festgenommen wurden. Es ging nach dem Raubzug in Alsdorf direkt in die Zelle der PI Betzdorf. Sie hatten Kupferkabel in Alsdorf im Wert von rund 15.000 Euro entwendet.

Symbolfoto. AK-Kurier

Betzdorf. Kupferkabel im Gesamtwert von ca. 15.000 Euro konnten von einer Streife der Polizeiinspektion Betzdorf sichergestellt werden. Diese waren von einem Firmengelände in Alsdorf entwendet worden. Drei Männer wurden vorläufig festgenommen.

Am Samstagmorgen, 3. Mai, gegen 3 Uhr wird die Polizeistreife auf einen geschlossen Kastenwagen und einen offenen Kastenwagen am Sportplatz Wallmenroth aufmerksam. Der geschlossene Kastenwagen kann unmittelbar zur Kontrolle angehalten werden. Im Laderaum werden Kabeltrommeln mit ca. 1000 Meter Kupferkabel festgestellt. Die Fahrzeugbenutzer machen widersprüchliche Angaben zur Herkunft der Kabel. Der Lkw wird sichergestellt und die zwei Benutzer vorläufig festgenommen.

Im Rahmen einer Fahndung kann auch das weitere Fahrzeug noch in Wallmenroth festgestellt werden. Auch auf der Ladefläche dieses Fahrzeuges kann das hochwertige Kupferkabel festgestellt werden. Es können ca. 500 Meter Kabel sichergestellt werden. Der Fahrer des Lkw wird ebenfalls vorläufig festgenommen.



Es kann ermittelt werden, dass das Kupferkabel von einem Firmengelände in Alsdorf entwendet wurde. Der Eigentümer hatte den Diebstahl noch nicht bemerkt. Nach Angaben des Geschädigten hat das Kabel einen Wert von 10 Euro pro Meter. Es konnte an den Geschädigten wieder ausgehändigt werden, teilte die Polizei Betzdorf mit.
Die drei festgenommenen Männer haben ein Reisegewerbe „Metallhandel“ angemeldet. Zwei sind im Landkreis Altenkirchen wohnhaft. Ein Mann wohnt in Dortmund.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Sonniger Start für Altenkirchens Stadtfest

Zum sechsten Mal findet an diesem Wochenende das große Stadtfest in Altenkirchen statt. Traditionsgemäß ...

Jeremias Schramm verzeichnet Erfolge

Jeremias Schramm vom „Horczyk-Tretmühle“ Team des RSC Betzdorf hat es geschafft, sich den Vizemeistertitel ...

Info-Besuch bei der Weberit Dräbing GmbH

Die CDU-Fraktion des VG-Rates Flammersfeld besucht die Weberit Dräbing Werke in Oberlahr. Im Stammhaus ...

Klassenfahrt dank Spende möglich

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen erlebten spannende und lehrreiche ...

Von Hormonturbulenzen und Sinnkrisen

Im Rahmen der 13. Westerwälder Literaturtage liest Autor Jan Weiler am Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr im ...

Sponsoren bleiben "Siegtal pur" treu

Siegtal pur geht in die elfte Runde. Das geht nur dank des grenzübergreifenden Engagements zahlreiche ...

Werbung