Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2008    

Klaus Töpfer spricht in Marienthal

Herausforderung Klimawandel - neue Wirtschaftsstrukturen und zukunftsfähige Arbeitsplätze. Zu diesem Thema spricht am Samstag der ehemalige rheinland-pfälzische Umweltminister Professor Dr. Klaus Töpfer in einer Veranstaltung von Pro AK.

Marienthal. Er war Umweltminister in Rheinland-Pfalz und im Bund, verantwortete ab 1998 als Exekutiv-Direktor das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) mit Sitz in Nairobi und war zugleich Geschäftsführender Direktor des Zentrums der Vereinten Nationen für Wohn- und Siedlungswesen: In dieser Woche ist Professor Dr. Klaus Töpfer zu Gast bei Pro AK und spricht am Samstag, 7. Juni, 10.30 Uhr, Waldhotel Imhäuser, Marienthal. Sein Thema lautet "Aktionsprogramm gegen den Klimawandel - Chancen für die mittelständische Wirtschaft".

Gegen die Folgen des Klimawandels hilft nur ein konsequenter Umbau der Industriegesellschaft, eine zweite industrielle Revolution in Richtung Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Denn der Klimawandel stellt die wichtigste Herausforderung zu Beginn des 21. Jahrhunderts, nicht zuletzt für die mittelständisch geprägte Wirtschaft des Westerwaldes dar, für die hier enorme Chancen erwachsen - Chancen für nachhaltige Wirtschaftsstrukturen und zukunftsfähige Arbeitsplätze.
Neben vielen anderen Funktionen ist Klaus Töpfer heute stellvertretender Vorsitzender des von der Bundesregierung berufenen Rates für Nachhaltige Entwicklung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Lehrer wieder Rheinlandmeister

Strahlende Sieger bei den Rheinland-Meisterschaften wurde das Lehrer-Fußball-Team des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Viele Aktionen beim Ferienspaß

Viele tolle Aktionen sind auch in diesem Jahr wieder beim Ferienspaß in Daaden. Die Daheimgebliebenen ...

Freude an Kirche und Musik

Auf eine bewegte Geschichte kann der evangelische Kirchenchor Birnbach zurückblicken. Grund genug, anlässlich ...

HwK warnt vor Werbeanrufen

Die HwK Koblenz warnt vor Werbeanrufen eines dubiosen Instituts für Handwerk und Gewerbe, dessen Mitarbeiter ...

Hammer fuhren zum CDU-Familientag

Zum Familientag der CDU waren jetzt auch Mitglieder des Gemeindeverbandes Hamm nach Bingen gefahren. ...

Werbung