Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2008    

SPD: Freibad Wehbach erhalten

Das Freibad Wehbach muss erhalten werden. Das meinen SPD-Stadtverband Kirchen und die Fraktion im Verbandsgemeinderat.

Kirchen. Im Mittelpunkt einer gemeinsamen Sitzung des Stadtverbandes und der Stadtratsfraktion der SPD Kirchen stand jetzt die Zukunft des Wehbacher Freibades. Fraktionssprecherin Dr. Heike Johannes erläuterte die Beschlusslage des Stadtrates. Danach sollen die nächsten fünf Jahre genutzt werden, um Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für die Durchführung der notwendigen Sanierungsmaßnahmen auszuloten. "Uns ist wichtig, dass kurzfristig ein tragfähiges Sanierungskonzept erarbeitet wird, so dass mit ersten Umsetzungsmaßnahmen zügig begonnen werden kann", beschrieb der Vorsitzende Andreas Hundhausen die Position des Stadtverbandes.
Er hatte, zusammen mit seinem Stellvertreter Jochen Tielmann eine entsprechende Vorlage für die Gremien ausgearbeitet und machte nochmals deutlich, worum es konkret geht: "Für die Stadt Kirchen muss das Freibad Wehbach Priorität haben. Alle Investitionen aus dem laufenden Haushaltsjahr und der kommenden Haushaltsjahre müssen dahingehend überprüft werden, ob das Geld nicht besser in einer Sanierung des Freibades aufgehoben wäre."
"Es geht uns nicht um die Frage, ob wir ein Freibad in Wehbach haben wollen, sondern wie wir es erhalten können. Wir haben in den vergangenen Wochen viele Rückmeldungen bekommen, dass wir Sozialdemokraten uns dafür stark machen sollten", kommentierte Michael Weller, SPD-Bürgermeisterkandidat für die Stadt Kirchen die Diskussion in den Gremien.
"Wir brauchen für eine kinder- und familienfreundliche Kommune deutliche Investitionen in diesem Bereich. Dafür müssen wir die für andere Maßnahmen bereitgestellten Mittel kritisch überprüfen", untermauert Weller die Forderung der Genossen nach einer deutlichen Umverteilung des Haushaltes in Richtung Familien und Jugend. "Das Freibad ist ein wichtiger Baustein, wenn wir unsere Stadt für Familien und Besucher attraktiv halten wollen. Und wenn jetzt eine breite öffentliche Diskussion darüber einsetzt, wie und wofür Steuergelder eingesetzt werden, ist das nur gut für Kirchen", fügte Dr. Heike Johannes, Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion, hinzu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Lehrer wieder Rheinlandmeister

Strahlende Sieger bei den Rheinland-Meisterschaften wurde das Lehrer-Fußball-Team des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Viele Aktionen beim Ferienspaß

Viele tolle Aktionen sind auch in diesem Jahr wieder beim Ferienspaß in Daaden. Die Daheimgebliebenen ...

Geburtsort: Zeitungsröhre

Einen ungewöhnlichen Geburtsort haben sich die Eltern "Rotschwänzchen" für ihre Kinder ausgesucht: ...

Klaus Töpfer spricht in Marienthal

Herausforderung Klimawandel - neue Wirtschaftsstrukturen und zukunftsfähige Arbeitsplätze. Zu diesem ...

Freude an Kirche und Musik

Auf eine bewegte Geschichte kann der evangelische Kirchenchor Birnbach zurückblicken. Grund genug, anlässlich ...

HwK warnt vor Werbeanrufen

Die HwK Koblenz warnt vor Werbeanrufen eines dubiosen Instituts für Handwerk und Gewerbe, dessen Mitarbeiter ...

Werbung