Werbung

Nachricht vom 05.05.2014    

Senioren erkundeten Berlin

Die DRK-Seniorengymnastikgruppe aus Birken-Honigsessen und Wissen erkundete die Hauptstadt Berlin im Rahmen des gemeinsamen Jahresausfluges. Per Bus und auch zu Fuß wurde Berlin erkundet.

Ein Erinnerungsfoto fehlte nicht. Foto: pr

Birken-Honigsessen/Wissen. Der diesjährige Jahresausflug der DRK-Seniorengymnastikgruppe Birken-Honigsessen und Wissen, in Begleitung der Übungsleiter Theo Hammer und Ursula Weber-Jung, führte für vier Tage in die Hauptstadt Berlin.

Nach der langen Fahrt wurde am Ankunftstag noch ein kleiner Rundgang im Stadtteil Berlin-Potsdam gemacht und zum Tagesabschluss gab es ein gemeinsames Abendessen. Am folgenden Tag konnte die Großartigkeit Berlins durch eine umfangreich geführte Stadtrundfahrt entdeckt werden. Das Messegelände, der Funkturm, der Kurfürstendamm, der Bundestag, das Holocaustdenkmal, die Siegessäule, das Brandenburger Tor, die Gedächtniskirche, sowie Schloss Bellevue und viele andere Sehenswürdigkeiten, galten dabei als besondere Augenmerke. Im Anschluss konnten die Teilnehmer die Weltstadt noch fußläufig weiter erkunden.



Auch das vielfältige Nachtleben kam nicht zu kurz. Die Gruppe konnte sich bei einer faszinierenden Nachtrundfahrt einen Eindruck verschaffen. Von dem sogenannten Party-Tourismus bis hin zu den beleuchteten Gebäuden und Denkmälern. Des Weiteren wurde hautnah erlebt, dass die Stadt nicht umsonst der bedeutendste europäische Verkehrsknotenpunkt und eines der meist besuchten Zentren des Kontinents ist.
Am letzten Aufenthaltstag wurde in Potsdam das Schloss Cäcilienhof und Sanssouci mit seinen prächtigen Gärten besichtigt. Gespeist wurde im Potsdamer Ratskeller und der Abend klang dort gemütlich aus.

Die Rückfahrt erfolgte mit einem Abstecher zum Steinhuder Meer, dem größten See Nordwestdeutschlands. Wohlbehalten und mit vielen Reiseimpressionen der letzten vier Tage, kehrte die Gruppe wieder in die Heimat zurück.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


JU will in die Kommunalparlamente

Sie sind jung, zum Teil noch im Studium oder in der Ausbildung, sie wollen aber in ihrer Heimat in den ...

Aktionstag Tennis kam gut an

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen hatte zum Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" eingeladen und es ...

Faustballfrauen starten ohne Satzverlust in die Feldrunde

Am ersten Spieltag der Feldsaison konnten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen vor heimischer Kulisse ...

Premiere für das neue Lied steht bevor

Melanie Christine und Mikel Marz stellen ihre erste gemeinsame Single ab 10. Mai vor. Mikel Marz, bekannt ...

Der 1. Weltkrieg wirkte bis in jedes Dorf

Der Kreisheimatverein Altenkirchen hatte zu einem Vortragsabend mit dem Thema "Der 1. Weltkrieg und ...

Maimarkt und Kreis-Freundschaftsfest in Wissen

Der Treffpunkt Wissen und der Ausschuss für Integration und Migration im Landkreis bieten am Sonntag, ...

Werbung