Werbung

Nachricht vom 05.05.2014    

Sieg und Niederlage zum Bundesligaauftakt

Am vergangenen Sonntag fand der erste Faustballspieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Koblenz statt. Hier trafen die Spielerinnen des VfL Kirchen auf den TuS Rot-Weiß Koblenz und den TV Weisel.

Nach dem ersten Spieltag belegen die Bundesligadamen den vierten Tabellenplatz: Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer, Kristin Cremer, Melissa Seibert, Pia Thiel, vorne: Anna Rommersbach, Theresa Halbe, Lilly Schuh (v.l.). (Foto: Sören Ebel)

Kirchen. Im ersten Spiel des Tages standen die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen dem Ausrichter, TuS Koblenz, gegenüber. Den ersten Satz musste der VfL Kirchen aufgrund einiger Eigenfehler knapp mit 11:6 an den TuS Koblenz abgeben. Im zweiten Satz kämpften die Faustballerinnen aus Kirchen um jeden Ball und konnten sich somit den Sieg dieses Satzes mit (11:8) sichern. In den folgenden beiden Sätzen zeigten beide Mannschaften noch einmal vollen Einsatz, am Ende hatte jedoch Koblenz das Glück auf seiner Seite und konnte beide Sätze (15:13, 11:9) und somit das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.

Im zweiten Spiel trafen die Frauen aus Kirchen dann auf den TV Weisel. Hier hatten die Kirchener Faustballerinnen das Spiel von Anfang an im Griff und konnten dank guter Leistungen in der Abwehr sowie im Angriff das Spiel mit 3:0 Sätzen (11:7, 11:8, 11:4) gewinnen.



Das dritte Spiel des Tages bestritten der TuS Koblenz und der TV Weisel. In diesem Spiel hatte der TuS RW Koblenz klar die Nase vorn und gewann das Spiel mit 3:0 Sätzen (11:6, 11:4, 11:7).

Somit konnte sich der VfL an diesem durchwachsenen ersten Spieltag zwei Punkte sichern und liegt derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Der nächste Spieltag findet am 11. Mai in Oppau statt. Hier treffen die Siegstädterinnen auf den TB Oppau und den TV Öschelbronn.

Für den VfL Kirchen spielten: Melissa Seibert, Josefine und Paulina Pfeifer, Lilly Schuh, Pia Thiel, Kristin Cremer, Anna Rommersbach und Theresa Halbe.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Männliche Jugend holt Bronze bei westdeutscher Meisterschaft

Die männliche Jugend U20 des VfB Wissen konnte sich bei den Westdeutschen Meisterschaften in Wesseling ...

Frühlingsfest in Betzdorf mit vielen Attraktionen

Am Sonntag, 11. Mai ist das schon bekannte Frühlingsfest in Betzdorf mit verkaufsoffenem Sonntag. So ...

Bei Rallye Oberberg auf Platz 2

Lisa Stengl, 18 Jahre aus Eichen startete bei der Rallye Oberberg mit Fahrer Reiner Kroschinski im Opel ...

Faustballfrauen starten ohne Satzverlust in die Feldrunde

Am ersten Spieltag der Feldsaison konnten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen vor heimischer Kulisse ...

Aktionstag Tennis kam gut an

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen hatte zum Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" eingeladen und es ...

JU will in die Kommunalparlamente

Sie sind jung, zum Teil noch im Studium oder in der Ausbildung, sie wollen aber in ihrer Heimat in den ...

Werbung