Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2008    

"Teehaus" wird offiziell eröffnet

Am 27. Juni wird in Hamm das AWO -"Teehaus" offiziell seiner Bestimmung übergeben. Es bietet Menschen, die nicht mehr auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ein gutes Frühstück- aber auch noch mehr.

Hamm. Der AWO-Kreisverband Altenkirchen eröffnet am 27. Juni um 9 Uhr offiziell das "Teehaus" in Hamm. Es bietet Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens sind, die Möglichkeit, in der Zeit von 7 bis 11 Uhr für einen Euro lecker und in Gesellschaft ausgiebig zu frühstücken – natürlich mit Kaffee, Kakao oder auch Tee. Ab 11 Uhr finden verschiedenste Aktivitäten statt, so dass neben Ernährung auch das Miteinander im Vordergrund steht. Das "Teehaus" bietet aber noch mehr.! Im 1. Obergeschoss findet sich die "Klamottenkiste". Dort besteht für die Zielgruppe des "Teehauses" die Möglichkeit, Kleidung - alles erste Wahl und top-modisch - für kleines Geld zu bekommen. Selbstverständlich besteht neben fachkundiger Beratung auch die Möglichkeit der Anprobe.
Der AWO Kreisverband Altenkirchen hat im "Teehaus" drei Beschäftigtungsstellen geschaffen – darunter eine Vollzeit (SV-pflichtig). Dies ist nur mit starken Kooperationspartnern möglich. Die Ortsgemeinde Hamm stellt das Haus kostenfrei zur Verfügung. Die Verbandsgemeinde Hamm trägt die Nebenkosten des Gebäudes. Die ARGE Altenkirchen hat bei der Einrichtung einer Stelle im Sinne der "Jobperspektive" Unterstützung gewährt und stellt zwei Arbeitsgelegenheiten, davon eine in der Entgeltvariante, zur Verfügung. Somit ist es möglich, drei Menschen eine neue Perspektive zu schaffen. Überhaupt ist die Bereitschaft zur Unterstützung sehr groß. Die Firmen Hermes, Bäckerei Müller, Norma, Rewe – insgesamt sind es mittlerweile über 30 – spenden regelmäßig Lebensmittel an das "Teehaus".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Geburtsort: Zeitungsröhre

Einen ungewöhnlichen Geburtsort haben sich die Eltern "Rotschwänzchen" für ihre Kinder ausgesucht: ...

Bildungs-Infrastruktur ausbauen

Der Wohlstand einer Region steht und fällt mit ihrer Bildungs-Infrastruktur. Das könnte als Überschrift ...

Neue Räume im Mehrgenerationenhaus

Neue, freundliche Räume sind für das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen entstanden. ...

Viele Aktionen beim Ferienspaß

Viele tolle Aktionen sind auch in diesem Jahr wieder beim Ferienspaß in Daaden. Die Daheimgebliebenen ...

Lehrer wieder Rheinlandmeister

Strahlende Sieger bei den Rheinland-Meisterschaften wurde das Lehrer-Fußball-Team des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Werbung