Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Stadtfest zum 700-jährigen Jubiläum ein voller Erfolg

Das Stadtfest in Altenkirchen wurde zum Publikumsmagneten. Es gab in der Innenstadt ein reges Treiben, zahlreiche Attraktionen , ein buntes Unterhaltungsprogramm lockte große und kleine Besucher in die Stadt. Zahlreiche Vereine und Institutionen machten mit und präsentierten sich. Natürlich auch die Altenkirchen Geschäftswelt.

Die "Blaulichtmeile" war einer der Höhepunkte und wurde gut besucht. Fotos: Eva Klein

Altenkirchen. Für das 6. Stadtfest der Stadt Altenkirchen ließen sich die Planer eine Menge einfallen, denn schließlich jähren sich in diesem Jahr auch die Stadtrechte Altenkirchens zum 700. Mal. So gab es am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai ein buntes Programm, dass sich über den Schlossplatz und die Quengelstraße bis hin zur Bahnhofstraße zog.

Neben vielen Gastronomieständen, die allerlei kulinarisches für die Besucher bereit hielten, präsentierten sich auch zahlreiche Altenkirchener Firmen und Vereine mit eigenen Ständen. Die neuesten Modelle der Autohäuser konnten hier ebenso live bewundert werden, wie die neuesten Trends in punkto Gartengestaltung.

An beiden Tagen konnten die Besucher bei strahlendem Sonnenschein die angebotenen Attraktionen, beispielsweise einen Hubschrauberrundflug über Altenkirchen oder einen Bungee-Sprung über dem Bahnhof wahrnehmen, oder sich an einem der zahlreichen Getränkestände das bunte Treiben anschauen. Ein besonderer Erfolg war die Kunstaktion im Rahmen der 700-Jahr-Feierlichkeiten, die unter dem Motto “700 Jahre Altenkirchen – 700 Stühle“ auf dem Marktplatz stattfand, denn hier konnte jeder seinen eigenen Stuhl individuell designen und nach seinen Vorstellungen gestalten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das musikalische Rahmenprogramm fokussierte sich auf die große Schlossplatzbühne, auf der an beiden Tagen zahlreiche Musik-Acts für Stimmung sorgten. Musikalische Highlights waren am Samstag die ABBA-Cover Band Agnetha und die Joe Cocker Tribute-Band am Sonntag, die den Schlossplatz fast restlos füllten. In der Quengelstraße – der Verbindung zwischen der Fußgängerzone und der neu gestalteten Passage Kirchstraße – wurde eine “Blaulichtmeile“ eingerichtet. Dort präsentierten sich unter Anderem die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen mit einer Oldtimer-Fahrzeugausstellung und die Rettungshundestaffel des Bundesverbandes und zeigten Auszüge aus ihrer Arbeit. Natürlich durfte hier auch das Blutspende-Mobil des DRK nicht fehlen.

Den kleinen Besuchern des 6. Stadtfestes Altenkirchen wurde ein breites Angebot an Spielmöglichkeiten, Hüpfburgen und Entertainment geboten, dass über die gesamte Festmeile verteilt war. Dies alles bot einen feierlichen Rahmen für die offizielle Einweihung der Neugestaltung von Bahnhofstraße und Kirchstraße, die am Sonntag vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Heijo Höfer, vorgenommen wurde (der AK-Kurier berichtete). (Eva Klein)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Zweiter Sieg für Patrick Zöller

Gute Erfolge gab es für die Mountainbiker aus Betzdorf vom Verein Ski und Freizeit. Beim NRW-Cup in Wetter ...

Zoo Neuwied bietet basteln für Muttertag an

Am zweiten Sonntag im Mai ist traditionell Muttertag. Viele Kinder überlegen bereits, was sie ihrer Mutter ...

Walterschen stand im Mittelpunkt

Die Firma Osterkamp und die K 16 standen im Mittelpunkt des Besuches des CDU Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer ...

Bei Rallye Oberberg auf Platz 2

Lisa Stengl, 18 Jahre aus Eichen startete bei der Rallye Oberberg mit Fahrer Reiner Kroschinski im Opel ...

Frühlingsfest in Betzdorf mit vielen Attraktionen

Am Sonntag, 11. Mai ist das schon bekannte Frühlingsfest in Betzdorf mit verkaufsoffenem Sonntag. So ...

Männliche Jugend holt Bronze bei westdeutscher Meisterschaft

Die männliche Jugend U20 des VfB Wissen konnte sich bei den Westdeutschen Meisterschaften in Wesseling ...

Werbung