Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2008    

Geburtsort: Zeitungsröhre

Einen ungewöhnlichen Geburtsort haben sich die Eltern "Rotschwänzchen" für ihre Kinder ausgesucht: Eine Zeitungsröhre am Haus der Familie Erdnüß in Schürdt.

vogelnest in zeitungsröhre

Schürdt. Geburtsort „Zeitungsröhre". Zwei kleine Rotschwänzchen erblickten in Schürdt in der Gartestraße am Haus Siegfried Erdnüß in der Zeitungsröhre das Licht der Welt. Vor einigen Wochen bemerkte Sohn Thorsten ,als er am Abend nach Hause kam, dass an der Haustür Flugbetrieb herrschte. Zwei Rotschwänzchen brachten Zweige und anderes Nistmaterial in die Zeitungsröhre unterhalb des Briefkastens. Schwiegertochter Sabrina fertigte umgehend ein Schildchen an, das auf die ungewöhnliche Brutstätte hinwies und die Zeitungs- und Werbungszusteller bat, dort nichts mehr einzuschieben. Das allerdings, so Siegfried Erdnüß, bedurfte noch einiger Gespräche und Telefonate, bis alle verstanden hatten, um was es hier geht.
Jetzt stellen die Erdnüß´ fest, dass die Vogeleltern ständig aus und ein flogen und im Schnabel Futter transportierten. Eine Fotokontrolle sollte Klarheit bringen, was im Nest los ist. Die Freude war groß, als man auf den Fotos zwei schon recht gut befiederte Jungvögel sehen konnte. Jetzt geht es darum, die Jungvögel, wenn sie das Nest verlassen, vor den Katzen zu schützen. (wowa)
xxx
Ein Jungvogel ist deutlich zu erkennen, der andere duckt sich links tief ins Nest. Fotos: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Polizei entdeckt Amphetamin bei nächtlicher Kontrolle in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine routinemäßige Kontrolle ...

Kupferdiebstahl an Kirchengebäude in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Kupferdachrinnen von ...

Radfahrer bei Unfall mit Lkw in Wissen leicht verletzt

In Wissen kam es am frühen Morgen des 15. November 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Die Bläserphilharmonie lädt zum Gala-Konzert "Christmas Special" in Altenkirchen ein

Wenn die letzten Kerzen des Advents brennen und sich die Christuskirche in festliches Licht taucht, erklingt ...

Echte Vollblut-Helden wurden in Kirchen geehrt

Insgesamt 56 Blutspender, die regelmäßig die Blutspendetermine in den Gemeinden Brachbach, Friesenhagen, ...

Weitere Artikel


Bildungs-Infrastruktur ausbauen

Der Wohlstand einer Region steht und fällt mit ihrer Bildungs-Infrastruktur. Das könnte als Überschrift ...

Neue Räume im Mehrgenerationenhaus

Neue, freundliche Räume sind für das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen entstanden. ...

SPD-Fraktion diskutierte "Lernfabrik"

Um das Thema "Lernfabrik Kreis Altenkirchen" ging es jetzt bei einer Tagung der SPD-Kreistagsfraktion, ...

Viele Aktionen beim Ferienspaß

Viele tolle Aktionen sind auch in diesem Jahr wieder beim Ferienspaß in Daaden. Die Daheimgebliebenen ...

Lehrer wieder Rheinlandmeister

Strahlende Sieger bei den Rheinland-Meisterschaften wurde das Lehrer-Fußball-Team des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Werbung