Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Zoo Neuwied bietet basteln für Muttertag an

Am zweiten Sonntag im Mai ist traditionell Muttertag. Viele Kinder überlegen bereits, was sie ihrer Mutter schenken können, um ihr dafür zu danken, dass es sie gibt. Das Team der Zooschule Neuwied bietet in diesem Jahr daher erstmalig ein „Muttertags-Basteln“ an. Dieses findet am Mittwoch, 7. Mai 2014, von 15 - 17 Uhr im Zoo Neuwied statt.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Bei dieser Aktion können Kinder ab 6 Jahren ein Muttertags-Geschenk herstellen und gleichzeitig etwas über Tiereltern und Tierkinder lernen. Bei einer kleinen Führung durch den Zoo schauen wir gemeinsam, wie unterschiedlich Jungtiere sein können.

Emuküken zum Beispiel, können als Nestflüchter direkt nach der Geburt laufen und selbstständig fressen, benötigen aber noch den Schutz ihrer Eltern. Im Gegensatz zu den Küken der Humboldtpinguine. Diese verlassen am Anfang ihr Nest nicht und lassen sich von den Eltern füttern. Dann haben sie noch ihr Dunengefieder, die weichen Federn der Pinguinküken. Erst mit etwa zehn Wochen sind sie flügge und bekommen das gleiche Gefieder wie die erwachsenen Pinguine.

Die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Aktion kostet 5 Euro plus Eintritt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule unter der Telefonnummer 02622/904620 allerdings zwingend notwendig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Walterschen stand im Mittelpunkt

Die Firma Osterkamp und die K 16 standen im Mittelpunkt des Besuches des CDU Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer ...

Wissener SPD besuchte Weberit Dräbing GmbH

Die SPD Wissen, mit MdL Thorsten Wehner und dem Sprecher der Landtagsfraktion, Hendrik Hering an der ...

Wird Hanna aus Neuwied „The Voice Kids“ 2014?

Richard, Hanna, Carlotta, Jamica, Selin (alle 14) und Danyiom (15) haben nicht nur die drei Coaches Lena ...

Zweiter Sieg für Patrick Zöller

Gute Erfolge gab es für die Mountainbiker aus Betzdorf vom Verein Ski und Freizeit. Beim NRW-Cup in Wetter ...

Stadtfest zum 700-jährigen Jubiläum ein voller Erfolg

Das Stadtfest in Altenkirchen wurde zum Publikumsmagneten. Es gab in der Innenstadt ein reges Treiben, ...

Bei Rallye Oberberg auf Platz 2

Lisa Stengl, 18 Jahre aus Eichen startete bei der Rallye Oberberg mit Fahrer Reiner Kroschinski im Opel ...

Werbung