Werbung

Region |


Nachricht vom 30.03.2007    

Heft 28 der Wissener Beiträge zu kaufen

Als Ostergeschenk bietet sich das jetzt erschienene 28. Heft der Schriftenreihe "Wissener Beiträge zur Geschichte und Landeskunde an". Es befasst sich mit der Historie des Weißblechwalzwerkes.

Wissener Beiträge

Wissen. Der erste Teil der Geschichte des Wissener Weißblechwalzwerkes ist als 28. heft der "Wissener Beiträge zur Gesschichte und Landeskunde" erschienen. Es trägt den Titel "Das Weichblechwalzwerk Wissen, Teil 1, 1910 bis 1945". Es handelt sich um ein interessantes Buch mit vielen Informationen rund um die Geschichte des einst größten Arbeitgebers der ganzen Region. Zusammengestellt wurde es vom Arbeitskreis "Heimatgeschichte" der Verbandsgemeinde Wissen.
"Gehen wir mit dem vorliegenden Buch und den Folgewerken zurück zu den Ursprüngen, staunen wir über wirtschaftlichen Aufschwung, verfolgen wir den Niedergang einer Montanepoche und schöpfen wir aus alledem Lehren und Erfahrung für unser heutiges und zukünftiges Tun," schreibt Bürgermeister Michael wagener in seinem Vorwort zum aktuellen Band der Schriftenreihe.
Das Heft wird zu einem Preis von 10 Euro im Rathaus Wissen, der Kreissparkasse Altenkirchen, Zweigstelle Wissen, der Westerwald Bank Wissen, im "buchladen", im Bürohaus Hoffmann und im Büro Nievel verkauft. Telefonische Informationen gibt es im Rathaus Wissen unter dem Anschluss 02742/939 118 (Daniel Seibert).
Auch noch erhältlich ist das Heft Nr. 27 "Hof- und Wegekreuze, Bildstöcke und Kapellen in der Pfarrei Kreuzerhöhung Wissen" zum Preis von 5 Euro in den gleichen Verkaufsstellen.
xxx
Das 28. Heft der Wissener Beiträge handelt vom Weißblechwalzwerk.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen ...

Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

Weitere Artikel


Neue Jugendsprecher bei Schützen

Die Altenkirchener Jungschützen haben in ihrer alljährlichen Jugendvollversammlung in der Gaststätte ...

Kreis AK ist bei Müllsortierung Spitze

Bei der Müllsortierung sind die Bürger des Kreises Altenkirchen Spitze. Das hat eine landesweite Untersuchung ...

Kreismusikverband aktiv wie noch nie

"Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurückblicken." Diese positive Bilanz zog der Vorsitzende ...

Reinhold Brühl wurde geehrt

Reinhold Brühl aus Wissen wurde jetzt von Bürgermeister Michael Wagener für seine Verdienste zum Wohl ...

Sprachdozenten trafen sich

Effektiv und erfolgreich Fremdsprachen lernen oder schon vorhandene Kenntnisse ausbauen und perfektionieren ...

CDU-Verbraucherbeauftragte in Wissen

Ungewollte Telefonwerbung, hochgezüchtete Tomaten, Bahnverspätungen, Lebensmittelskandale, Tarifdschungel ...

Werbung