Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Erste Hilfe in der Grundschule Etzbach

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fand in der Grundschule Etzbach in der letzten Aprilwoche ein Projekt rund um das Thema „Erste Hilfe“ statt. Gesponsert wurde das Projekt vom Förderverein der Grundschule.

Ein Erste-Hilfe-Projekt brachte in der letzten Aprilwoche eine spannende Thematik in die vierten Klassen der Grundschule Etzbach. (Fotos: pr)

Etzbach. „Kinder helfen Kindern!“ lautete in der letzten Aprilwoche die Devise von fast 40 Schülern und Schülerinnen der Grundschule in Etzbach.

Im Rahmen eines vom Förderverein der Grundschule gesponserten Projekts wurden die kleinen Helferinnen und Helfer der Klassen 4a und 4b von Sabrina Asbach in Erster Hilfe fit gemacht.

Die Grundschule Etzbach setzt mit diesem speziell für Grundschüler und Grundschülerinnen entwickelten Projekt des Deutschen Roten Kreuzes auf die natürliche, noch unbefangene Hilfsbereitschaft der Schüler und Schülerinnen und sieht hier eine große Chance, durch frühzeitige Schulung und Übung bestehenden Ängsten und Vorbehalten gegenüber der Ersten Hilfe entgegenzuwirken.

Spielerisch wurden an verschiedenen Schulvormittagen Unfallsituationen aus der kindlichen Erlebniswelt nachgestellt und entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt. Dazu gehören zum Beispiel richtiges Verhalten auf dem Schulweg, in der Freizeit und im Haushalt sowie einfache Erste- Hilfe-Maßnahmen bei kleinen Wunden, Insektenstichen oder Nasenbluten. Höhepunkt war die Vorführung eines Rettungswagens des DRK am letzten Tag des Projekts.



Das Erste-Hilfe-Projekt hat allen Kindern Spaß gemacht, vermittelt Erfolgserlebnisse und stärkt Selbstbewusstsein und Handlungskompetenz der Kinder. Auch wenn sich einmal die Freundin oder der Freund in der Freizeit verletzt, haben die Kinder keine Angst mehr und wissen genau, was zu tun ist. Denn dies wurde mit großer Freude und Engagement in Form von Fallbeispielen geübt.

Zum Abschluss wurde allen Schülern und Schülerinnen eine Urkunde überreicht, die alle stolz entgegennahmen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Kommunen erhalten größere Kompetenzen in der Pflege

Auf dem Gebiet der Pflege erhalten die Kommunen größere Kompetenzen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Piloten nutzten Feiertage für Training und Ausbildung

Die Piloten des Segelflugclubs Betzdorf-Kirchen nutzten die Oster- und Maifeiertage intensiv. Sowohl ...

Streckenfreigabe für Natursteig Sieg offiziell erteilt

Zur offiziellen Eröffnung des Probewanderns auf ausgeschilderten Streckenabschnitten des Natursteigs ...

Proben für "Strohnja" laufen auf Hochtouren

Mit dem Familienmusical „Strohnja“ steht ein neues Großprojekt der Kreismusikschule Altenkirchen an. ...

Junge Union gründet neuen Gemeindeverband

Einen neuen Gemeindeverband gründete die Junge Union im Kreis Altenkirchen in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld. ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 18. Mai statt

Autofrei und "Rad frei!" heißt es wieder am Sonntag, 18. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das ...

Werbung