Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Kommunen erhalten größere Kompetenzen in der Pflege

Auf dem Gebiet der Pflege erhalten die Kommunen größere Kompetenzen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel erörterte die Pflegestrukturplanung jüngst mit Landrat Michael Lieber und Referatsleiter Joachim Brenner in der Kreisverwaltung Altenkirchen.

Die Pflegestrukturplanung für den Landkreis Altenkirchen erörterten Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, Landrat Michael Lieber und Referatsleiter Joachim Brenner(v.l.). (Foto: pr)

Kreisgebiet. „Bei der Pflegestrukturplanung kommt den Kommunen eine stärkere Bedeutung und Verantwortung zu. Die Pflege alter Menschen steht vor großen Herausforderungen. Die Zahl älterer, multimorbider Menschen steigt. Die Gruppe jüngerer Menschen, die diese Pflege leisten muss, wird tendenziell kleiner. Das erfordert ein hochqualifiziertes und effenzientes flächendeckendes pflegerisches Versorgungssystem“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Gespräch mit Landrat Michael Lieber und dem zuständigen Referatsleiter Joachim Brenner in der Kreisverwaltung Altenkirchen.

Denn die kommunale Pflegestrukturplanung wird auch für den Landkreis Altenkirchen zunehmend wichtiger. „Die Rolle der Kommunen soll bei der Pflege noch weiter gestärkt und ausgebaut werden. Das betrifft Maßnahmen, die die Infrastruktur und das Wohnumfeld verbessern, wie beispielsweise die Anschubfinanzierung für ambulant betreute Wohnformen. Das betrifft aber auch die Pflegeplanung und die Pflegeberatung, sowie den Ausbau mobiler Dienste und Pflegestützpunkte, um pflegende Angehörige zu entlasten“, so der Gesundheitspolitiker.

„Der Landkreis Altenkirchen hält mit seiner verbandsfreien Stadt Herdorf, den acht Verbandsgemeinden mit insgesamt 118 Ortsgemeinden, diverse Modellprojekte mit detaillierten Angeboten vor. Beispiele sind die Nachbarschaftshilfe in Altenkirchen und die präventive Beratung von Senioren in der Stadt Kirchen, ab einem Alter von 75 Jahren“, erläuterte Landrat Michael Lieber.

Referatsleiter Joachim Brenner ergänzte: „Derzeit werden die betroffenen Personen und ihre Angehörigen im Landkreis Altenkirchen in fünf Pflegestützpunkten beraten. Themen sind Fragen rund um die Pflege und die vorpflegerische Infrastruktur. Hierdurch soll die politische Forderung ‚ambulant vor stationär‘ umgesetzt werden.“



Gesundheitspolitiker Rüddel, der in Berlin Berichterstatter für Pflegepolitik der CDU/CSU-Fraktion ist, unterstrich abermals auch die Bedeutung der Beratungs- und Koordinierungsstellen für ältere, pflege- und hilfebedürftige Menschen: „In den nächsten 15 Jahren nimmt die Pflegebedürftigkeit nach Vorausberechnungen um 40 Prozent zu. Es wird mehr denn je auf professionelle Hilfe ankommen, da Familienstrukturen nicht mehr so greifen wie bisher. Hier schaffen BeKos vor Ort eine aufsuchende und begleitende Pflegeberatung.“

In keinem anderen Landkreis würden die BeKos in den Pflegestützpunkten so stark gefördert, wie im Landkreis Altenkirchen. „Ein vorrangiges Ziel besteht darin, Angebote zu bündeln und zu vernetzen, dass pflegebedürftige Menschen so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld verbleiben können. Diesbezüglich müssen in den nächsten Jahren vorpflegerische Dienste und Initiativen immer mehr gefördert werden. Dabei gilt es insbesondere pflegende Angehörige zu entlasten“, so der Abgeordnete

Über 71 Prozent der Pflegebedürftigen im Landkreis Altenkirchen, so Referatsleiter Brenner, würden von ihren Angehörigen in der häuslichen Umgebung gepflegt. „Somit sei die Familie der größte Pflegedient. Dies gilt es zu unterstützen“, erklärte Landrat Lieber. So wolle man bürgerschaftliches Engagement im Seniorenbereich fördern. „Im Koalitionsvertrag haben wir verankert, dass die Kommunen zukünftig noch größere Kompetenzen im Bereich der Pflege erhalten sollen“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Piloten nutzten Feiertage für Training und Ausbildung

Die Piloten des Segelflugclubs Betzdorf-Kirchen nutzten die Oster- und Maifeiertage intensiv. Sowohl ...

Streckenfreigabe für Natursteig Sieg offiziell erteilt

Zur offiziellen Eröffnung des Probewanderns auf ausgeschilderten Streckenabschnitten des Natursteigs ...

Wissener Grundschüler liefen für UNICEF und ihre Schule

Am Ende des Sportfestes der Franziskus-Grundschule stand ein Sponsorenlauf der Kinder an, dessen Erlös ...

Erste Hilfe in der Grundschule Etzbach

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fand in der Grundschule Etzbach in der letzten Aprilwoche ein ...

Proben für "Strohnja" laufen auf Hochtouren

Mit dem Familienmusical „Strohnja“ steht ein neues Großprojekt der Kreismusikschule Altenkirchen an. ...

Junge Union gründet neuen Gemeindeverband

Einen neuen Gemeindeverband gründete die Junge Union im Kreis Altenkirchen in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Werbung