Werbung

Nachricht vom 06.06.2008    

Großes Fest der Vereine geplant

Im nächsten Frühjahr wollen sich die Betzdorfer Vereine der Öffentlichkeit präsentieren. Dazu hat die Projektgruppe "Vereine/Unser Miteinander" der Betzdorfer Stadtgespräche ein großes Fest in Planung, für das noch "Mitgestalter" gesucht werden.

Betzdorf. Die Betzdorfer Stadtgespräche haben bereits eine ganze Reihe von Veranstaltungen durchgeführt. Nun stellt auch die Projektgruppe "Vereine/Unser Miteinander" ihre ersten Projekte vor. Im Mittelpunkt steht dabei ein großes Fest der Vereine. Das geplante Fest der Vereine soll der Betzdorfer Bevölkerung zum einen einen fröhlichen und unterhaltsamen Tag bescheren. Zum anderen wird dabei die Vielschichtigkeit des Angebotes der Vereine deutlich werden. Dabei wird mancher Organisationen kennenlernen, von denen er bis dahin nichts wusste und zur aktiven Teilnahme animiert. Wenn auch das Fest der Vereine im Mittelpunkt der derzeitigen Aktivitäten steht, will die Projektgruppe aber auch noch andere Projekte vorantreiben. So überlegt man, für die Herbst- und Wintermonate einen Schnupperpass herauszugeben, der die Bevölkerung zu den Vereinsaktivitäten einlädt.
Auch über die leerstehenden Geschäfte in Betzdorf machte man sich bei den Stadtgesprächen Gedanken. Hier will man die Schaufenster für Präsentationen nutzen, die die Vereine selbst gestalten können. Interessenten können sich hierzu schon an das Projektbüro der Stadtgespräche (02741/291 920) wenden.
Darüber hinaus denkt man über ein gemeinsames Plakat nach, um die Werbung der Vereine zu konzentrieren und kostengünstiger zu gestalten. Außerdem sucht man noch "Computerfreaks" und Internetkenner, die helfen, eine eigene Plattform der Betzdorfer Vereine im Internet zu gestalten und zu installieren.
Die Projektgruppe "Vereine/Unser Miteinander" freut sich über die steigende Teilnehmerzahl bei den Gesprächen. Jeder Vereinsvertreter oder Interessierte ist herzlich eingeladen, sich noch zu beteiligen. Das nächste Treffen der Gruppe findet am Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr, in der Betzdorfer Stadthalle statt. Weitere Informationen gibt es auch unter www.betzdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion diskutierte "Lernfabrik"

Um das Thema "Lernfabrik Kreis Altenkirchen" ging es jetzt bei einer Tagung der SPD-Kreistagsfraktion, ...

Ausstellung im Alten Zollhaus

Die beiden Künstler Anne Klare und Martin Goedersmann stellen zurzeit etliche ihrer Werke im Alten Zollhaus ...

KSK in Wissen wird saniert

Vorübergehend umziehen wird die Kreissparkassen-Filiale in Wissen - und zwar für etwa acht Monate. Ab ...

Neue Räume im Mehrgenerationenhaus

Neue, freundliche Räume sind für das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen entstanden. ...

Bildungs-Infrastruktur ausbauen

Der Wohlstand einer Region steht und fällt mit ihrer Bildungs-Infrastruktur. Das könnte als Überschrift ...

Geburtsort: Zeitungsröhre

Einen ungewöhnlichen Geburtsort haben sich die Eltern "Rotschwänzchen" für ihre Kinder ausgesucht: ...

Werbung