Werbung

Nachricht vom 06.06.2008    

Großes Fest der Vereine geplant

Im nächsten Frühjahr wollen sich die Betzdorfer Vereine der Öffentlichkeit präsentieren. Dazu hat die Projektgruppe "Vereine/Unser Miteinander" der Betzdorfer Stadtgespräche ein großes Fest in Planung, für das noch "Mitgestalter" gesucht werden.

Betzdorf. Die Betzdorfer Stadtgespräche haben bereits eine ganze Reihe von Veranstaltungen durchgeführt. Nun stellt auch die Projektgruppe "Vereine/Unser Miteinander" ihre ersten Projekte vor. Im Mittelpunkt steht dabei ein großes Fest der Vereine. Das geplante Fest der Vereine soll der Betzdorfer Bevölkerung zum einen einen fröhlichen und unterhaltsamen Tag bescheren. Zum anderen wird dabei die Vielschichtigkeit des Angebotes der Vereine deutlich werden. Dabei wird mancher Organisationen kennenlernen, von denen er bis dahin nichts wusste und zur aktiven Teilnahme animiert. Wenn auch das Fest der Vereine im Mittelpunkt der derzeitigen Aktivitäten steht, will die Projektgruppe aber auch noch andere Projekte vorantreiben. So überlegt man, für die Herbst- und Wintermonate einen Schnupperpass herauszugeben, der die Bevölkerung zu den Vereinsaktivitäten einlädt.
Auch über die leerstehenden Geschäfte in Betzdorf machte man sich bei den Stadtgesprächen Gedanken. Hier will man die Schaufenster für Präsentationen nutzen, die die Vereine selbst gestalten können. Interessenten können sich hierzu schon an das Projektbüro der Stadtgespräche (02741/291 920) wenden.
Darüber hinaus denkt man über ein gemeinsames Plakat nach, um die Werbung der Vereine zu konzentrieren und kostengünstiger zu gestalten. Außerdem sucht man noch "Computerfreaks" und Internetkenner, die helfen, eine eigene Plattform der Betzdorfer Vereine im Internet zu gestalten und zu installieren.
Die Projektgruppe "Vereine/Unser Miteinander" freut sich über die steigende Teilnehmerzahl bei den Gesprächen. Jeder Vereinsvertreter oder Interessierte ist herzlich eingeladen, sich noch zu beteiligen. Das nächste Treffen der Gruppe findet am Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr, in der Betzdorfer Stadthalle statt. Weitere Informationen gibt es auch unter www.betzdorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion diskutierte "Lernfabrik"

Um das Thema "Lernfabrik Kreis Altenkirchen" ging es jetzt bei einer Tagung der SPD-Kreistagsfraktion, ...

Ausstellung im Alten Zollhaus

Die beiden Künstler Anne Klare und Martin Goedersmann stellen zurzeit etliche ihrer Werke im Alten Zollhaus ...

KSK in Wissen wird saniert

Vorübergehend umziehen wird die Kreissparkassen-Filiale in Wissen - und zwar für etwa acht Monate. Ab ...

Neue Räume im Mehrgenerationenhaus

Neue, freundliche Räume sind für das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen entstanden. ...

Bildungs-Infrastruktur ausbauen

Der Wohlstand einer Region steht und fällt mit ihrer Bildungs-Infrastruktur. Das könnte als Überschrift ...

Geburtsort: Zeitungsröhre

Einen ungewöhnlichen Geburtsort haben sich die Eltern "Rotschwänzchen" für ihre Kinder ausgesucht: ...

Werbung