Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Wissener Grundschüler liefen für UNICEF und ihre Schule

Am Ende des Sportfestes der Franziskus-Grundschule stand ein Sponsorenlauf der Kinder an, dessen Erlös je zur Hälfte an den Förderverein der Schule und an das UNICEF-Projekt "Sauberes Trinkwasser" geht. Mit viel Begeisterung und Engagement waren rund 200 Kinder am Start und man darf auf den Erlös jetzt schon gespannt sein.

Der Start der ersten Sponsorenläufer im Stadion in Wissen, die Kinder waren mit viel Spaß bei der Sache, es zählte nicht das Tempo, sondern die Zahl der Halbrunden. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das Sportfest der Franziskus-Grundschule im Sieg-Stadion in Wissen ist ja schon eine feste Größe und rund 360 Kinder hatten viel Spaß und machten begeistert mit.
Am Ende des sportlichen Wettbewerbs gab es am Dienstag, 6. Mai den Sponsorenlauf, wo sich aus den unterschiedlichen Klassen etwa 200 Mädchen und Jungen gemeldet hatten. Das war natürlich freiwillig, jedes Kind konnte sich beteiligen, soviel Halbrunden laufen wie es wollte, und natürlich wird der Sponsor nun unterrichtet, welche Summe er spenden muss. Die Zahl der Runden wurde auf 20 begrenzt.
Zuvor hatten die Kinder ihre Sponsoren gesucht, die standen nun auf der Karte, und auch die Höhe des Spendenbetrages pro Halbrunde. Ein großes Engagement der Kinder, der Eltern und natürlich der Schule gehörte dazu. Juliane Potreck und Schulleiter Lukas Fuchs hatten das ganze mit Unterstützung des Fördervereins organisiert. Der Erlös des Laufs bekommt zur Hälfte UNICEF für ein Projekt „Sauberes Trinkwasser“ die andere Hälfte erhält der Förderverein und somit die ganze Schulgemeinschaft.
Es gab für die kleinen Läufer gelbe und rote Startkarten, die „Streckenposten“ an der Laufbahn waren ebenso gekennzeichnet und dann ging es los. Beim Lauf ging es nun nicht um Schnelligkeit, sondern um die Zahl der gelaufenen Halbrunden, die am jeweiligen Posten eingetragen wurden. Anspannung beim Start, als die ersten Klassen auf die Laufbahn geschickt wurden. So manches Kind war mit Eifer dabei, und lief in rasantem Tempo am Streckenposten vorbei. Die Striche wurden nachgeholt. Eltern und Großeltern waren im Stadion und es gab für die Kinder anfeuernde Zurufe und Applaus.
Die Übergabe der Spenden findet im Rahmen des Schulfestes und dem Tag der offenen Tür am 14. Juni statt. Dann gibt es auch die Siegerehrung des Sportfestes. Der Förderverein der Franziskus-Grundschule versorgte die Kinder mit Getränken und einem Obstimbiss. Hier hatte Stefan Theis vom Rewe-Markt am Europakreisel das Obst gespendet, und ihm galt der Dank für die Unterstützung. (hws)
Das UNICEF-Projekt
Sauberes Trinkwasser ist lebenswichtig. Täglich sterben weltweit etwa 1800 Kinder an den Folgen durch verseuchtes und verunreinigtes Trinkwasser. Auch der Mangel an Wasser lässt Kinder sterben. In sechs Projektländern will UNICEF bis 2015 für sauberes Wasser sorgen und rund 500.000 Kinder erreichen. Da zählt jeder Euro.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Begegnungen mit Religionen der Welt

Das Christliche Jugenddorf (CJD) Wissen betreut und bildet Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Biografien ...

Spielplatz erhielt neuen Zaun

Wieder sicher und auch optisch schön ist der erneuerte Zaun am Spielplatz in Selbach. In Eigenleistung ...

Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Großes Ludolfs Treffen am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr
bei den bekanntesten TV Autoverwertern ...

Streckenfreigabe für Natursteig Sieg offiziell erteilt

Zur offiziellen Eröffnung des Probewanderns auf ausgeschilderten Streckenabschnitten des Natursteigs ...

Piloten nutzten Feiertage für Training und Ausbildung

Die Piloten des Segelflugclubs Betzdorf-Kirchen nutzten die Oster- und Maifeiertage intensiv. Sowohl ...

Kommunen erhalten größere Kompetenzen in der Pflege

Auf dem Gebiet der Pflege erhalten die Kommunen größere Kompetenzen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Werbung