Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Spielplatz erhielt neuen Zaun

Wieder sicher und auch optisch schön ist der erneuerte Zaun am Spielplatz in Selbach. In Eigenleistung und ohne die öffentliche Kasse zu belasten reparierten einige FWG-Mitglieder den maroden Zaun im Dorf.

Selbst Hand anlegen hieß es am Samstag für die FWG Selbach, der marode Zaun am Spielplatz wurde erneuert. Fotos: pr

Selbach. Am Samstag, 3.Mai fanden sich einige Mitglieder der Freien-Wähler-Gruppe Selbach in der Selbacher Dorfmitte ein, um dem maroden Zaun des Spielplatzes zur Hauptstrasse hin zu erneuern. Dieser wurde in den letzten Jahren immer wieder nur notdürftig repariert und überstrichen. Da der Zaun als Laufschutz für die Kinder dient, war eine Erneuerung dringend notwendig.

In Vorfeld besorgte Werner Kastl das Holz, schnitt es auf Maß und gab dem Holz den ersten Anstrich. Am Samstag wurde dann gemeinsam der 15 Meter lange alte Zaun abgebaut und die neuen Zaunelemente mit entsprechenden Werkzeugen zusammengebaut. Der neue Zaun ist nun wieder so stabil dass auch mal ein herumtobendes Kind dagegen rennen kann ohne gleich auf die Hauptstraße zu laufen oder gar zu stürzen.



Bürgermeister Reiner Dietershagen bedankte sich herzlich bei der Selbacher FWG für diesen ehrenamtlichen Einsatz. Die FWG übernahm auch die Kosten für Holz, Farbe und Befestigungsmaterial. Er erklärte, wenn dieser Zaun durch ein Unternehmen erneuert worden wäre, hätte dies der Gemeinde wohl mehrere hundert Euro gekostet. Bei der angespannten Haushaltslage sind diese ehrenamtlichen Tätigkeiten wichtig für die Erhaltung der dorfeigenen Örtlichkeiten. (Pressemitteilung FWG)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Großes Ludolfs Treffen am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr
bei den bekanntesten TV Autoverwertern ...

"forum 26" bietet Veranstaltungen

Das "forum 26" Driescheider Weg in Altenkirchen stellt die Termin für die kommende Zeit vor. Ein Mischung ...

Jäger-Vorstand bleibt im Amt

In die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes gehörten ...

Begegnungen mit Religionen der Welt

Das Christliche Jugenddorf (CJD) Wissen betreut und bildet Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Biografien ...

Wissener Grundschüler liefen für UNICEF und ihre Schule

Am Ende des Sportfestes der Franziskus-Grundschule stand ein Sponsorenlauf der Kinder an, dessen Erlös ...

Streckenfreigabe für Natursteig Sieg offiziell erteilt

Zur offiziellen Eröffnung des Probewanderns auf ausgeschilderten Streckenabschnitten des Natursteigs ...

Werbung