Werbung

Region |


Nachricht vom 06.06.2008    

SPD-Fraktion diskutierte "Lernfabrik"

Um das Thema "Lernfabrik Kreis Altenkirchen" ging es jetzt bei einer Tagung der SPD-Kreistagsfraktion, zu der auch Professor Dr. Horst Idelberger und Dipl. Ing. Juliane Werder von der Universität Siegen eingeladen waren.

spd-kreistagsfraktion diskutierte über lernfabrik

Kreis Altenkirchen. Mit Professor Dr. Horst Idelberger (links) und Dipl. Ing. Judith Werder (3. von rechts) von der Universität Siegen diskutierte die SPD-Kreistagsfraktion (hier mit Thorsten Wehner, MdL, Fraktionsvorsitzendem Heijo Höfer, SPD-Kreisvorsitzendem Dr. Matthias Krell, MdL und Kreisbeigeordnetem Christopher Becher (von links) über den Sachstand und weitere Möglichkeiten der "Lernfabrik Kreis Altenkirchen". Optimierung der bestehenden Strukturen, um möglichst vielen Schülern, Auszubildenden und Studenten gute Übergänge in die Wirtschaft zu ermöglichen und der Bedarf an Fachkräften gesichert bleibt, waren ebenso Schwerpunkte der Diskussion wie die wissenschaftliche Unterstützung durch die Technologie Transfer Agentur (TTA) für die heimischen Metall verarbeitenden Unternehmen bei der Entwicklung und Erprobung neuer Produkte. (pes) Foto: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Ausstellung im Alten Zollhaus

Die beiden Künstler Anne Klare und Martin Goedersmann stellen zurzeit etliche ihrer Werke im Alten Zollhaus ...

KSK in Wissen wird saniert

Vorübergehend umziehen wird die Kreissparkassen-Filiale in Wissen - und zwar für etwa acht Monate. Ab ...

Jubiläumsfest am Nassauer Hof

Seit 50 Jahren besitzt die Familie Kujat das Hotel "Nassauer Hof" in Wissen. Grund genug, dieses Jubiläum ...

Großes Fest der Vereine geplant

Im nächsten Frühjahr wollen sich die Betzdorfer Vereine der Öffentlichkeit präsentieren. Dazu hat die ...

Neue Räume im Mehrgenerationenhaus

Neue, freundliche Räume sind für das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen entstanden. ...

Bildungs-Infrastruktur ausbauen

Der Wohlstand einer Region steht und fällt mit ihrer Bildungs-Infrastruktur. Das könnte als Überschrift ...

Werbung