Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Jäger-Vorstand bleibt im Amt

In die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes gehörten Ehrungen und Vorstandswahlen. Alois Trapp und seine Mannschaft wurden einstimmig wiedergewählt.

40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Jagdschutzverband, von links: Alois Trapp, Thomas Schmidt, Karl-Heinz Fries, Georg Groß, Hans-Gerd Hasselbach, Wilfried Höller und Berthold Winkel. Foto: pr

Altenkirchen. Der Vorstand des Landesjagdverbandes RLP, Kreisgruppe Altenkirchen hatte kürzlich zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Alois Trapp die anwesenden Ehrengäste und Mitglieder.

Landrat Michael Lieber dankte in seinem Grußwort für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und schaut mit Freude auf den Landesjägertag Rheinland-Pfalz, der im kommenden Jahr unter der Regie der Kreisgruppe in Altenkirchen stattfinden wird.
Friedrich Baron von Hövel, Vorsitzender des Waldbauvereins und auch Georg Groß, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes, forderten in ihren Grußworten an das Auditorium, den gemeinsamen Schulterschluss mit der Jägerschaft, um Wildschäden im Waldbau und in der Landwirtschaft mit einem angepassten Wildbestand auch in der Zukunft in einem erträglichen Maß zu halten.
„Die sorglosen Zeiten der Jagd sind vorbei, die traditionelle Form der Jagd kommt immer mehr in Bedrängnis“ so Kurt Schüler, Vorsitzender der Regionalgruppe Nord im LJV in seiner Rede, und wünscht sich für die Zukunft der Jagd glaubwürdige Partner an die Seite.

Im vom Kreisgruppenvorsitzenden Alois Trapp vorgetragenen Geschäfts- und Tätigkeitsbericht, der durch die Kurzberichte der verantwortlichen Obleute komplettiert wurde, spiegelten sich die Aktivitäten des vergangenen Jahres wider. Die Kassenprüfer konnten dem Schatzmeister Dietmar Haberkamp eine korrekte und stimmige Kassenwirtschaft belegen und so konnte der Vorstand durch die Versammlung entlastet werden. Für die vergangene Amtszeit sprach Trapp dem ehrenamtlich arbeitenden Team des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes, insbesondere den ausscheidenden Vorstandmitgliedern, für ihre geleistete Arbeit und das gezeigte Engagement seinen Dank aus.
Bei der anschließenden Neuwahl des Vorstandes ließ sich der gesamte Vorstand mit wenigen Ausnahmen noch einmal erneut zur Wahl aufstellen. Rainer Zeuner vom Hegering Altenkirchen wurde zum Wahlleiter ernannt.
Einstimmig im Amt bestätigt wurden: Alois Trapp als erster Vorsitzender, Frank Fischer und Helmut Hilpisch als Stellvertreter. Als neue Schriftführerin Carmen Eckhardt, als stellvertretende Schriftführerin Bianca Fries. Schatzmeister ist Dietmar Haberkamp und als sein Stellvertreter ist Jürgen Kahlscheid



Auch die Wahl des erweiterten Vorstands erfolgte in großer Einmütigkeit. Zum erweiterten Vorstand gehören die Obleute: Jagdhundewesen Bianca Fries stellv. Achim Schneider, jagdliches Brauchtum Hans-Peter Halbe, stellv. Klaus Lindenpütz, Natur-/Umweltschutz Jürgen Rübesam, stellv. Wolfgang Stock, Wildbretmarketing Helmut Hilpisch, stellv. Jörg Wirths, Schießwesen Stephan Schnura, stellv. Manfred Fischer und Karl Josef Orfgen, Junge Jäger Sebastian Niederer, stellv. Dominik Strehlow, Öffentlichkeitsarbeit und Pressewesen Sabine Hochhäuser.

Der Vorsitzende dankte dem erneut gewählten Vorstandsmitgliedern für ihre Bereitschaft sich in der Kreisgruppe Altenkirchen für die Belange rund um die Jagd zu engagierten und wünscht sich ein harmonisches Team gerade auch im Hinblick auf die 2015 in Altenkirchen stattfindende Veranstaltung, dem Landesjägertag Rheinland Pfalz. Die Kreisgruppe wird als Gastgeber diese zweitägige Großveranstaltung in der Kreisstadt Altenkirchen organisieren und ausrichten. Die Tagungsstätte ist mit dem Hotel Glockenspitze bereits festgelegt.

Vom Vorstand wurden im weiteren Verlauf der Versammlung folgende Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft mit Urkunden und Ehrennadeln geehrt.

für 25 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Jagdschutzverband:
Waltraud Engel
Paul Weller

für 40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Jagdschutzverband:
Karl-Heinz Fries
Georg Groß
Hans-Gerd Hasselbach
Wilfried Höller
Kurt Krämer
Friedrich Komp
Robert Oelschlager
Dr. Horst Scharfenstein
Thomas Schmidt
Berthold Winkel

für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Jagdschutzverband:
Heribert Bläser
Peter Brühl
Hans-Dieter Krug
Theo Link

für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Jagdschutzverband: Günther Gärtner


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Weitere Artikel


Info-Besuch im Kreisbergbaumuseum

Das Kreisbergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth war Ziel eines Informationsbesuches der SPD des Kreises. ...

100 Jahre VfB Wissen mit sportlichem Programm

Der Festkommers Ende März war der Auftakt ins Jubiläumsjahr des VfB Wissen. Nun geht es mit sportlichen ...

Gemeinsame Gewerbeschau von Dierdorf und Puderbach

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach organisieren in diesem Jahr eine gemeinsame Gewerbeschau. Interessenten ...

"forum 26" bietet Veranstaltungen

Das "forum 26" Driescheider Weg in Altenkirchen stellt die Termin für die kommende Zeit vor. Ein Mischung ...

Tag der offenen Tür an der BBS Wissen

Zum Abschluss einer Projektwoche präsentiert die Berufsbildende Schule Wissen am Freitag, 16. Mai beim ...

Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Großes Ludolfs Treffen am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr
bei den bekanntesten TV Autoverwertern ...

Werbung