Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

BGV besucht "St. Peter und Paul" in Alsdorf

Im Rahmen ihrer Besuchsreihe zum Entdecken heimischer Gotteshäuser besuchte der Verein „Betzdorfer Geschichte“ kürzlich die Pfarrkirche "St. Peter und Paul" in Alsdorf, wo BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer und Pfarrer Gerhard Stenz vielerlei Wissenswertes vermittelten.

Der Verein Betzdorfer Geschichte besuchte jüngst die Pfarrkirche "St. Peter und Paul" in Alsdorf. (Foto: pr)

Alsdorf. Die Pfarrkirche "St. Peter und Paul" in Alsdorf war jüngst das Ziel des Vereins "Betzdorfer Geschichte". Damit wurde die Reihe zum Besuch und zum Entdecken der heimischen Gotteshäuser fortgesetzt.

BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer und Pfarrer Gerhard Stenz von der Pfarreiengemeinschaft Heller- und Daadetal konnten die recht zahlreich erschienenen Besucher im sonnendurchfluteten Kirchenschiff begrüßen.

Zunächst informierte Gerd Bäumer die Gäste über die Geschichte der Kirche, die schon nach dem Ersten Weltkrieg mit Geldsammlungen begann. In den folgenden, meist entbehrungsreichen und notvollen Jahren wurde dieses Vermögen durch Inflation (1923), Krieg und Währungsreform (1948) gleich mehrfach erheblich geschmälert. Nach der Gründung eines Kirchbauvereins im Jahre 1947 konnte die Errichtung des Gotteshauses vorangetrieben werden: Aus dem Steinbruch gegenüber der Grundschule wurden die Steine mittels einer eigenen Transportbahn herangeschafft, bis zumindest die Unterkirche auf die Namens-Patrone "St. Peter und Paul" eingeweiht und als Notkirche in Benutzung genommen werden konnte. Der Bau des Turmes bereitete anfangs Schwierigkeiten, das Richtfest fand im Juni 1953 und die Konsekration des Altars am 29.Juni 1955 statt. Als ein Meilenstein nach der Bildung einer eigenen Pfarrei (1960) wurde die Einrichtung des heute noch bestehenden Simultaneums auch überregional wahrgenommen - seit 1969 nutzt die Evangelische Kirchengemeinde die Unterkirche als Versammlungsraum.



Pfarrer Stenz nutzte die Gelegenheit, die Besucher in diesen (vielfach unbekannten) Teil der Kirche zu führen. Neben den aktuellen Daten zur katholischen Pfarreiengemeinschaft konnte Stenz mit vielen Informationen zur weitgehend evangelisch genutzten Unterkirche aufwarten. Zur Sprache kam auch der Besuch des seinerzeitigen Bischofs von Trier, Reinhard Marx, im Jahre 2007 in Betzdorf. Anlässlich des Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hatte Dr. Gerhard Hermann einen beachtenswerten Vortrag zur Geschichte der Ökumene im Raum Betzdorf gehalten.

Die Gäste konnten also an diesem Abend viele neue Dinge erfahren, das machten auch die angeregten Diskussionen am Ende der Veranstaltung auf dem Kirchplatz deutlich. Der BGV wird diese kleine Reihe sicherlich fortsetzen und im nächsten Jahr eine weitere Betzdorfer Kirche besuchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Jugendrotkreuz-Wettbewerb beim DRK

In Altenkirchen wurden kürzlich die Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe der Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

„Anders Kunst“ – neue Ausstellung im Kreishaus

Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung „Anders Kunst – Kunst mal anders“ präsentieren in der Zeit vom ...

Nino Zimmermann gewinnt erstes Downhillrennen

Den "Super-Gravity-NRW-Cup" gewann der 14-jährige Nino Zimmermann aus Niederhausen beim ersten Downhillrennen ...

Buddy-Projekt an der IGS Hamm/Sieg

An der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg agieren fortan 13 Schülerinnen und Schüler der siebten bis ...

Gemeinsame Gewerbeschau von Dierdorf und Puderbach

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach organisieren in diesem Jahr eine gemeinsame Gewerbeschau. Interessenten ...

100 Jahre VfB Wissen mit sportlichem Programm

Der Festkommers Ende März war der Auftakt ins Jubiläumsjahr des VfB Wissen. Nun geht es mit sportlichen ...

Werbung