Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

VdK Eichelhardt steht zur Sonderumlage

Die 2,50 Euro Sonderumlage pro Jahr und Mitglied ist für den VdK Ortsverband Eichelhardt selbstverständlich, denn die kompetente Hilfe für die Mitglieder koste Geld. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Geschäfts- und Kassenbericht sowie Ehrungen.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt, von links: Erhard Seifen (10), Bernd Kölbach (20), OV-Vors. Friedhelm Höller, Helmi und Wilfried Klüppelholz (10), KV-Vors. Manfred Becher, Joachim Hassel-Badey (10), Helga und Wolfgang Hörter (10). Foto: pr

Eichelhardt. "Wir stehen zur Sonderumlage im VdK Ortsverband Eichelhardt", mit diesen Worten begrüsste VdK Ortsvorsitzender Friedhelm Höller die anwesenden Mitglieder des Ortsverbandes Eichelhardt und Umgebung. Mit einer so geringen Sonderumlage von 2,50 Euro pro Jahr und Mitglied ist Hilfe nur in einer großen Solidargemeinschaft möglich.
In seinen Worten betonte er die gute Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Altenkirchen, in dessen Aufgabenfeld immer mehr Anträge zu Sozialleistungen, Alterssicherung, Rente, Teilhabe behinderter Menschen am öffentlichen Leben, Kranken- und Pflegeversicherung, und des Sozialprozessrechts fallen.

"Dieses Bündel an Leistungen und professioneller Hilfe können wir nicht umsonst haben. Für die Wahrnehmung rechtlicher Forderungen müssen sich Fachkräfte engagieren, ansonsten ist die Hilfe für den einzelnen nicht möglich", führte Höller aus. Der Ortsverband zählt zur Zeit 185 Mitglieder, davon waren ca. 40 am Samstag im Dorfgemeinschaftshaus am Sportplatz erschienen, um in der Mitgliederversammlung die neuesten Informationen des VdK-Kreisvorsitzenden Manfred Becher zu erfahren.
Becher: "Die steigenden Mitgliederzahlen sprechen für sich, im Kreis finden über 12.000 Mitglieder Rat und Hilfe in Sozialrechtsfragen. Wer von den Dienstleistungen profitieren möchte, der kann sich gerne an uns wenden".



Thomas Roos, Jurist und stellvertretender Geschäftsführer referierte ausführlich über kommende Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht sowie über die Mütter- und Altersrente mit 63 Lebensjahren.
Es standen weiterhin der Geschäftsbericht, verlesen von Rita Schüler und anschließend der Kassenbericht von Manfred Hain auf der Tagesordnung. Entlastung für das Geschäftsjahr beantragten die beiden Ortsverbandsrevisoren Elke Räder und Inge Schäfer. Die Neuwahl von Bärbel Schneider für die ausscheidende Revisorin Elke Räder und einige Ehrungen standen weiterhin auf dem Programm.

Bevor der gemütliche Teil mit Kaffee und Kuchen beginnen konnte, teilte Vorsitzender Höller noch weitere Vorhaben im Jahr mit. In Planung ist ein Tagesausflug mit einer Bus-/Schiffstour nach Köln, der Termin wird demnächst mitgeteilt.

Zu den anstehenden Ehrungen nicht anwesend sein konnten: Karl Burbach (50 Jahre), Christa Mager (20), Kurt und Ursula Matthes (20), Gisela Sälzer (20), Marliese Schneider (20), Axel Lillig (10), Heiko Schüler (10), Irma Weber (10).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Weitere Artikel


Naturexkursionen auch in diesem Jahr

Die Ortsgemeinde Horhausen bietet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit Naturpädagogin Beatrix Ollig ...

Kriminaldirektion ermittelt wegen Schwerem Landfriedensbruch

Die Ermittlungen zum Vorfall mit den "Black Jackets" im Neuwieder Raum und in Höchstenbach hat die ...

Mario el toro gibt Zusatzvorstellung

"Mit den besten Absichten" kommt mario el toro mit einer Zusatzvorstellung ins Kuchenschlösschen nach ...

Nino Zimmermann gewinnt erstes Downhillrennen

Den "Super-Gravity-NRW-Cup" gewann der 14-jährige Nino Zimmermann aus Niederhausen beim ersten Downhillrennen ...

„Anders Kunst“ – neue Ausstellung im Kreishaus

Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung „Anders Kunst – Kunst mal anders“ präsentieren in der Zeit vom ...

Jugendrotkreuz-Wettbewerb beim DRK

In Altenkirchen wurden kürzlich die Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe der Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Werbung