Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

CDU fordert Stellungnahme zum Hellerkreisel

Das Thema Hellerkreisel erneut in die Diskussion bringt die CDU Stadtratsfraktion Betzdorf. Mit Blick auf die Besuche von Minister Roger Lewentz und den positiven Äußerungen zu den Kreisverkehrsanlagen in Kirchen und am Struthof. In einer Pressemitteilung fordern die Christdemokraten einen Sachstandsbericht an.

Zum Sachstand "Hellerkreisel" wollen die Stadtratsmitglieder Aufklärung. Foto: pr

Betzdorf. Der für Infrastruktur in Rheinland-Pfalz zuständige Minister Roger Lewentz besuchte am vergangenen Freitag Kirchen und Betzdorf, um sich über die Verkehrsprobleme der Städte zu informieren.
„Diese Besuche sind schön, wenn denn auch mal mehr dabei herauskäme“, kommentiert CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann. Die positive Haltung des Ministers zu Kreisverkehren am Kirchner Südknoten und am Struthof begrüßt die CDU ausdrücklich.
Leider wurde kein Wort zum Thema Hellerkreisel verloren. Deshalb erhält das Ministerium Post aus Betzdorf. „Wir möchten keine Brieffreundschaft nach Mainz aufbauen, aber wir wollen endlich Ergebnisse sehen“, begründete Hollmann den nächsten Brief seiner Fraktion nach Mainz.

Rückblick: Der Staatssekretär des Ministers, Jürgen Häfner, war bereits 2012 in Betzdorf und hatte sich die Örtlichkeiten angeschaut. „Passiert ist seitdem nichts, obwohl eine Verbesserung zugesagt wurde“, merkt Hollmann an. Im Anschluss an die Ankündigungen hatte die CDU-Stadtratsfraktion dem Staatssekretär einen Brief geschrieben, mit der Bitte klar Position zum Hellerkreisel zu beziehen. Im Januar 2013 erhielten die Christdemokraten Antwort. Tenor des Staatssekretärs: Der Hellerkreisel wird in das Landesstraßenbauprogramm 2014/15 aufgenommen und als Maßnahme in der Baulast des Landes realisiert.
Der von der CDU favorisierte kleinere Kreisverkehr vor der Post wurde schon vorher vom Land als nicht realisierbar abgelehnt und der Hellerkreisel als einzig mögliche Lösung präsentiert.

Nun erhält der Landesminister Post aus Betzdorf. Die Christdemokraten erinnern darin an die Zusage für den Bau des Hellerkreisels und erbitten einen Sachstandsbericht zu der dringenden Infrastrukturmaßnahme.
„Wir wollen wissen, wann es endlich losgeht und die Verkehrsprobleme unserer Stadt abgemildert werden“, formuliert die Stadtratsfraktion klipp und klar. Gespannt sind die Christdemokraten, ob es noch vor der Kommunalwahl eine Antwort aus Mainz gibt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Naturexkursionen auch in diesem Jahr

Die Ortsgemeinde Horhausen bietet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit Naturpädagogin Beatrix Ollig ...

Kriminaldirektion ermittelt wegen Schwerem Landfriedensbruch

Die Ermittlungen zum Vorfall mit den "Black Jackets" im Neuwieder Raum und in Höchstenbach hat die ...

Mario el toro gibt Zusatzvorstellung

"Mit den besten Absichten" kommt mario el toro mit einer Zusatzvorstellung ins Kuchenschlösschen nach ...

VdK Eichelhardt steht zur Sonderumlage

Die 2,50 Euro Sonderumlage pro Jahr und Mitglied ist für den VdK Ortsverband Eichelhardt selbstverständlich, ...

Nino Zimmermann gewinnt erstes Downhillrennen

Den "Super-Gravity-NRW-Cup" gewann der 14-jährige Nino Zimmermann aus Niederhausen beim ersten Downhillrennen ...

„Anders Kunst“ – neue Ausstellung im Kreishaus

Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung „Anders Kunst – Kunst mal anders“ präsentieren in der Zeit vom ...

Werbung