Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

Gewinner des Lese-Wettbewerbs in Etzbach

Die Grundschule Etzbach hat jetzt die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Lese-Wettbewerbs mitgeteilt. Die Jury hatte es nicht einfach, denn die Jungen und Mädchen zeigten hervorragende Leseleistungen. Die 1. und 2. Klassen waren hier besonders gut vertreten.

Das Bild zeigt die Kinder der 1. und 2. Klasse, die beim Lesewettbewerb ganz vorne lagen. Fotos: Schule

Etzbach. Traditionell findet alle zwei Jahre der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach statt. In den einzelnen Klassen (Stufen 1- 4) werden zunächst von Mitschülern und Lehrern anhand von Bewertungsbögen, die u.a. Kriterien wie die Aussprache, das Lesetempo, die Betonung erfassen, die drei besten Leser ermittelt. In der Endausscheidung vor Publikum gilt es dann, die jahrgangsbesten Leser zu ermitteln.
Kürzlich fanden die Endrunden des diesjährigen Lesewettbewerbs statt. In einem ersten Durchgang stellte jeder Leser ein selbst ausgewähltes Buch vor und las einen längeren geübten Abschnitt daraus vor. Die jeweiligen Klassen saßen als Unterstützung im Publikum.

In der 2. Runde lasen die Leseexperten einen unbekannten Text vor und beantworteten Fragen zum Inhalt. Die Juroren hatten nun die anspruchsvolle Aufgabe, die Schulsieger zu ermitteln, was aufgrund der vielen guten Leseleistungen nicht einfach war.

Zur Jury für die ersten beiden Klassen gehörten Julia Fuchs (Grundschule Hamm), Therese Heinrich (Kindergarten Etzbach), Gabi Kreuser (Grundschule Etzbach) und Barbara Reuber-Pritz (evangelische Bücherei Hamm); für die Wertung der Teilnehmer aus den 3. und 4. Klassen waren Ulla Maffia (Grundschule Etzbach), Sibylle Porr-Bätzing (IGS Hamm), Ulla Schmidt (katholische Bücherei Hamm) und Andrea Weber (Gymnasium Herchen) zuständig.



Bei der Siegerehrung wurde die Platzierung bekannt gegeben:
Klassenstufe 1:
1. Elias Regier (1b),
2. Esther Henn (1b),
3. Finja Röttgen (1a)

Klassenstufe 2:
1. Samuel Rogalski (2a),
2. Tobias Elgert (2b),
3. Johannes Regier (2b)

Klassenstufe 3 und 4:
1. Phillip Krause (3b),
2. Amelie Kühberger (4b),
3. Luca Schulte (4a)

Die Sieger erhielten Urkunden und freuten sich über Gutscheine, die der Förderverein der Grundschule Etzbach stiftete.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

50 Jahre Suchtberatung in Siegen: Hilfe, die trägt und weitergeht

Seit einem halben Jahrhundert begleitet die Suchtberatung der Diakonie in Südwestfalen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. ...

Ferienwohnungen anders denken: ColaKation in Willroth wurde ausgezeichnet

ANZEIGE | Aus einer ehemaligen Gaststätte wurden Ferienwohnungen. In der Grubenstraße in Willroth, in ...

Weitere Artikel


Diebstahl einer Bronzeskulptur an der IGS Betzdorf-Kirchen

Der Diebstahl wurde der Polizei Betzdorf am 8. Mai 2014 um 8 Uhr durch die Schulleiterin Frau Rosemarie ...

ADG Business School bietet praxisorientierte Studiengänge

Die ADG Business School mit Sitz auf Schloss Montabaur bietet mit ihren dualen und berufsbegleitenden ...

Bergwerksfeste in Malberg und Steinebach

Es ist soweit: der Förder- und Aussichtsturm auf der Steineberger Höhe wird mit einem Festakt eingeweiht. ...

Senioren haben eine Stimme

Nach der Kommunalwahl im Mai wird auch der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen neu gebildet und dann ...

140 Jahre MGV "Liedertafel" werden gefeiert

Ein musikalisches Wochenende bietet der Männergesangsverein "Liedertafel" am 17. und 18. Mai. Der Chor ...

Museumsbus aus Berlin kommt nach Altenkirchen

Auf den ganz besonderen Schultag, am Montag, 12. Mai, freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse ...

Werbung