Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

Gewinner des Lese-Wettbewerbs in Etzbach

Die Grundschule Etzbach hat jetzt die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Lese-Wettbewerbs mitgeteilt. Die Jury hatte es nicht einfach, denn die Jungen und Mädchen zeigten hervorragende Leseleistungen. Die 1. und 2. Klassen waren hier besonders gut vertreten.

Das Bild zeigt die Kinder der 1. und 2. Klasse, die beim Lesewettbewerb ganz vorne lagen. Fotos: Schule

Etzbach. Traditionell findet alle zwei Jahre der Vorlesewettbewerb an der Grundschule Etzbach statt. In den einzelnen Klassen (Stufen 1- 4) werden zunächst von Mitschülern und Lehrern anhand von Bewertungsbögen, die u.a. Kriterien wie die Aussprache, das Lesetempo, die Betonung erfassen, die drei besten Leser ermittelt. In der Endausscheidung vor Publikum gilt es dann, die jahrgangsbesten Leser zu ermitteln.
Kürzlich fanden die Endrunden des diesjährigen Lesewettbewerbs statt. In einem ersten Durchgang stellte jeder Leser ein selbst ausgewähltes Buch vor und las einen längeren geübten Abschnitt daraus vor. Die jeweiligen Klassen saßen als Unterstützung im Publikum.

In der 2. Runde lasen die Leseexperten einen unbekannten Text vor und beantworteten Fragen zum Inhalt. Die Juroren hatten nun die anspruchsvolle Aufgabe, die Schulsieger zu ermitteln, was aufgrund der vielen guten Leseleistungen nicht einfach war.

Zur Jury für die ersten beiden Klassen gehörten Julia Fuchs (Grundschule Hamm), Therese Heinrich (Kindergarten Etzbach), Gabi Kreuser (Grundschule Etzbach) und Barbara Reuber-Pritz (evangelische Bücherei Hamm); für die Wertung der Teilnehmer aus den 3. und 4. Klassen waren Ulla Maffia (Grundschule Etzbach), Sibylle Porr-Bätzing (IGS Hamm), Ulla Schmidt (katholische Bücherei Hamm) und Andrea Weber (Gymnasium Herchen) zuständig.



Bei der Siegerehrung wurde die Platzierung bekannt gegeben:
Klassenstufe 1:
1. Elias Regier (1b),
2. Esther Henn (1b),
3. Finja Röttgen (1a)

Klassenstufe 2:
1. Samuel Rogalski (2a),
2. Tobias Elgert (2b),
3. Johannes Regier (2b)

Klassenstufe 3 und 4:
1. Phillip Krause (3b),
2. Amelie Kühberger (4b),
3. Luca Schulte (4a)

Die Sieger erhielten Urkunden und freuten sich über Gutscheine, die der Förderverein der Grundschule Etzbach stiftete.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Diebstahl einer Bronzeskulptur an der IGS Betzdorf-Kirchen

Der Diebstahl wurde der Polizei Betzdorf am 8. Mai 2014 um 8 Uhr durch die Schulleiterin Frau Rosemarie ...

ADG Business School bietet praxisorientierte Studiengänge

Die ADG Business School mit Sitz auf Schloss Montabaur bietet mit ihren dualen und berufsbegleitenden ...

Verbund Flammersfeld/Horhausen soll Förderung erhalten

Wenn Ortsgemeinden einen Kooperationsverbund schließen, können Fördergelder aus dem Bund-Länder-Programm ...

140 Jahre MGV "Liedertafel" werden gefeiert

Ein musikalisches Wochenende bietet der Männergesangsverein "Liedertafel" am 17. und 18. Mai. Der Chor ...

Mario el toro gibt Zusatzvorstellung

"Mit den besten Absichten" kommt mario el toro mit einer Zusatzvorstellung ins Kuchenschlösschen nach ...

Kriminaldirektion ermittelt wegen Schwerem Landfriedensbruch

Die Ermittlungen zum Vorfall mit den "Black Jackets" im Neuwieder Raum und in Höchstenbach hat die ...

Werbung