Werbung

Nachricht vom 06.06.2008    

Wieder Fußballcamp in Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch veranstaltet wieder ein Fußballcamp - einen Ferienspaß für alle fußball-interessierten Jungen und Mädchen.

fußballcamp

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch veranstaltet vom Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 3. August, in Zusammenarbeit mit der Dürener Fußballschule wieder ein Fußballcamp für Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren. Wie bereits im Vorjahr bietet der SSV ein tolles Freizeitvergnügen unter dem Motto "normale Schulferien werden zu unvergesslichen Fußballferien" an. Wichtig ist für den SSV und dem Kooperationspartner in erster Linie der Spaß am Fußballspiel. Vier Tage lang werden die Kinder und Jugendlichen von qualifizierten DFB-Lizenztrainern trainiert, die teilweise aus den Jugendmannschaften von Bundesligavereinen wie dem 1. FC Köln, TuS Koblenz, Aachen, Schalke oder Stuttgart stammen.
An allen vier Tagen wird ein breites Spektrum an Fußballkönnen vermittelt. Dabei lernen die Kinder ohne Zeit und Leistungsdruck das Verbessern der individuellen Technik und der Koordination. Oberstes Ziel ist, allen Spielern und Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, ihre erlernten Fähigkeiten optimal in ihrem Heimatverein umzusetzen. Das Training findet nach den allerneusten Lernmethoden, mit modernster Trainingsausstattung sowie der Einbindung pädagogischer Grundlagen und neusten sportwissenschaftlichen Erkenntnisse auf der Kunstrasensportanlage in Weyerbusch statt. Dabei stehen Spiel- und Übungsformen mit dem Ball im Mittelpunkt.
An allen vier Tagen bekommen die Teilnehmer isotonische Getränke, einen Frühstückssnack und warmes Mittagessen gereicht. Während der Mittagspausen können bei einem Geschicklichkeits-Parcours attraktive Preise gewonnen werden. Am Samstag und Sonntag wird allen interessierten Eltern Kaffee und Kuchen angeboten.
Anmeldungen sind bei Kai Meuler und Werner Nefgen vorzunehmen. Werner Nefgen ist Campleiter und DFB Lizenztrainer und erreichbar unter Telefon 02421/209 97 50 oder 0151/167 347 30. Kai Meuler ist Jugendleiter des SSV Weyerbuschund erreichbar unter Telefon 02686/987 204 oder 0177/380 88 01, E-Post: fussballschule-nefgen@t-online.de; Infos unter: www.ssv-weyerbusch.de und www.duerenerfussballschule.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Vereine lösten Wette mit Bravour ein

Topp - die Wette gilt, hieß es am Samstag Nachmittag vor den REWE:XL-Märkten in Wissen, Altenkirchen, ...

Baucke und Schneider siegten

Rasmus Baucke (Klasse A, Vorjahreszweiter) und Andreas Schneider (Klasse B) sind die Sieger des Kreisentscheids ...

Polizei kontrollierte Geschwindigkeit

In diesem Jahr gab es wieder eines "Landeskontrolltag" der Polizei. Auch im heimischen Bereich gab ...

Initiative Metall mit neuen Projekten

Die 2005 durch Metallunternehmen und die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen ...

Jubiläumsfest am Nassauer Hof

Seit 50 Jahren besitzt die Familie Kujat das Hotel "Nassauer Hof" in Wissen. Grund genug, dieses Jubiläum ...

KSK in Wissen wird saniert

Vorübergehend umziehen wird die Kreissparkassen-Filiale in Wissen - und zwar für etwa acht Monate. Ab ...

Werbung