Werbung

Nachricht vom 06.06.2008    

Wieder Fußballcamp in Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch veranstaltet wieder ein Fußballcamp - einen Ferienspaß für alle fußball-interessierten Jungen und Mädchen.

fußballcamp

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch veranstaltet vom Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 3. August, in Zusammenarbeit mit der Dürener Fußballschule wieder ein Fußballcamp für Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren. Wie bereits im Vorjahr bietet der SSV ein tolles Freizeitvergnügen unter dem Motto "normale Schulferien werden zu unvergesslichen Fußballferien" an. Wichtig ist für den SSV und dem Kooperationspartner in erster Linie der Spaß am Fußballspiel. Vier Tage lang werden die Kinder und Jugendlichen von qualifizierten DFB-Lizenztrainern trainiert, die teilweise aus den Jugendmannschaften von Bundesligavereinen wie dem 1. FC Köln, TuS Koblenz, Aachen, Schalke oder Stuttgart stammen.
An allen vier Tagen wird ein breites Spektrum an Fußballkönnen vermittelt. Dabei lernen die Kinder ohne Zeit und Leistungsdruck das Verbessern der individuellen Technik und der Koordination. Oberstes Ziel ist, allen Spielern und Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, ihre erlernten Fähigkeiten optimal in ihrem Heimatverein umzusetzen. Das Training findet nach den allerneusten Lernmethoden, mit modernster Trainingsausstattung sowie der Einbindung pädagogischer Grundlagen und neusten sportwissenschaftlichen Erkenntnisse auf der Kunstrasensportanlage in Weyerbusch statt. Dabei stehen Spiel- und Übungsformen mit dem Ball im Mittelpunkt.
An allen vier Tagen bekommen die Teilnehmer isotonische Getränke, einen Frühstückssnack und warmes Mittagessen gereicht. Während der Mittagspausen können bei einem Geschicklichkeits-Parcours attraktive Preise gewonnen werden. Am Samstag und Sonntag wird allen interessierten Eltern Kaffee und Kuchen angeboten.
Anmeldungen sind bei Kai Meuler und Werner Nefgen vorzunehmen. Werner Nefgen ist Campleiter und DFB Lizenztrainer und erreichbar unter Telefon 02421/209 97 50 oder 0151/167 347 30. Kai Meuler ist Jugendleiter des SSV Weyerbuschund erreichbar unter Telefon 02686/987 204 oder 0177/380 88 01, E-Post: fussballschule-nefgen@t-online.de; Infos unter: www.ssv-weyerbusch.de und www.duerenerfussballschule.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Vereine lösten Wette mit Bravour ein

Topp - die Wette gilt, hieß es am Samstag Nachmittag vor den REWE:XL-Märkten in Wissen, Altenkirchen, ...

Landfrauen kredenzten Waffeln

Leckere Waffeln und duftenden Kaffee kredenzten die Landfrauen jetzt im REWE:XL-Markt in Altenkirchen. ...

Baucke und Schneider siegten

Rasmus Baucke (Klasse A, Vorjahreszweiter) und Andreas Schneider (Klasse B) sind die Sieger des Kreisentscheids ...

Initiative Metall mit neuen Projekten

Die 2005 durch Metallunternehmen und die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen ...

CDU fordert Berufliche Gymnasien

Eine Resolution zu Beruflichen Gymnasium hat jetzt der CDU-Kreisvorstand verabschiedet. Darin fordern ...

Grundschüler besuchten Mainz

Einen Besuch in Mainz machten jetzt 22 Schülerinnen und Schüler der Barbara-Grundschule in der Landeshauptstadt ...

Werbung