Werbung

Nachricht vom 10.05.2014    

Tag der offenen Tür mit Straßenfußballturnier bei der Polizei

Die Polizei Betzdorf öffnet am Sonntag, 18. Mai ab 10 Uhr ihre Türen und lädt die Bevölkerung ein. Anlass sind 50 Jahre am Standort im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Erzbergbau Siegerland und der erfolgte Umbau und die umfassenden Sanierungsarbeiten. Für die Jugend gibt es ein "balance"-Straßenfußballturnier.

Ein "balance"-Fußballturnier für Jugendliche lockt am Sonntag, 18. Mai nach Betzdorf. Foto: Polizei

Betzdorf. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Polizei in Betzdorf einen Tag der offenen Tür. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Neben Fachvorträgen, der Polizeipuppenbühne und diversen Vorführungen wird es auch Musik- und Tanzdarbietungen geben.

Für die jungen Besucher findet auf dem Gelände der Deutschen Post, Steinerother Straße 1, ab 10 Uhr ein sogenanntes „balance“-Turnier“ statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren spielen dabei in einem Fußball-Court in Mannschaften von jeweils 4 Personen gegeneinander. In jedem Team muss mindestens ein Mädchen sein. Das Erleben von fairem Miteinander, von Integration und Toleranz steht bei diesem Turnier im Vordergrund.

Interessierte Kinder und Jugendliche können sich bis zum 16.Mai telefonisch unter der Rufnummer 02741-926-0 oder der E-Mail-Adresse pibetzdorf@polizei.rlp.de anmelden oder sich am Veranstaltungstag um 10 Uhr auf dem Gelände der Deutschen Post einfinden. Alle die mitmachen, erhalten ein „balance“ T-Shirt.



Das Programm kann unter www.polizei.rlp.de im Detail mit allen Aktionen eingesehen werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch ruft zur Hilfe auf

Am Sonntag, 11. Mai, zwischen 11 und 16 Uhr kann man sich im Raiffeisen Begegnungszentrum in Weyerbusch ...

Verbund Flammersfeld/Horhausen soll Förderung erhalten

Wenn Ortsgemeinden einen Kooperationsverbund schließen, können Fördergelder aus dem Bund-Länder-Programm ...

Partnerschaftsbesuch in Krapkowice

Eine Wissener Delegation besuchte die polnische Partnerstadt Krapkowice auf Einladung des Bürgermeisters ...

Verkehrsverein Wisserland stellt neue Broschüre vor

Es gibt Kooperationen die sich zum Glücksfall für eine Stadt und Region entwickeln. In Wissen ist dies ...

Bergwerksfeste in Malberg und Steinebach

Es ist soweit: der Förder- und Aussichtsturm auf der Steineberger Höhe wird mit einem Festakt eingeweiht. ...

ADG Business School bietet praxisorientierte Studiengänge

Die ADG Business School mit Sitz auf Schloss Montabaur bietet mit ihren dualen und berufsbegleitenden ...

Werbung