Werbung

Nachricht vom 10.05.2014    

SSV Weyerbusch ruft zur Hilfe auf

Am Sonntag, 11. Mai, zwischen 11 und 16 Uhr kann man sich im Raiffeisen Begegnungszentrum in Weyerbusch melden als möglicher Spender im Kampf gegen Blutkrebs registrien lassen. Der SSV Weyerbusch ruft mit der Deutschen Knochenmark-Spenderdatei (DKMS) zur Teilnahme auf.

Weyerbusch. Die Fußballabteilung des SSV Weyerbusch ruft vor dem Heimspiel gegen die SG Alsdorf am kommenden Sonntag, 11. Mai, unter dem Motto „Mund auf gegen Blutkrebs“ zur großen Typsierungsaktion auf. Die 54-jährige Annette aus Weyerbusch hat Blutkrebs. Die zweifache Mutter braucht dringend Hilfe. Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten. Bislang wurde aber weltweit noch kein passender Spender für sie gefunden.

Um ihr und anderen Blutkrebspatienten zu helfen, organisieren ihre Freunde und ihre Familie gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine Registrierungsaktion zur Gewinnung neuer Stammzellspender. Von 11-16 Uhr kann jeder teilnehmen der zwischen 18 und 55 Jahren und in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Die Entnahme erfolgt im Raiffeisen Begegnungszentrum in der Raiffeisenstraße 2 in Weyerbusch.

Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Aus diesem Grund hat sich die Fußballabteilung dazu entschlossen, alle Einnahmen des kommenden Heimspieles an die DKMS zu spenden. Der Betrag wird ebenfalls noch vom Hauptverein aufgestockt, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Verbund Flammersfeld/Horhausen soll Förderung erhalten

Wenn Ortsgemeinden einen Kooperationsverbund schließen, können Fördergelder aus dem Bund-Länder-Programm ...

Partnerschaftsbesuch in Krapkowice

Eine Wissener Delegation besuchte die polnische Partnerstadt Krapkowice auf Einladung des Bürgermeisters ...

Öffentliche PS-Auslosung der Sparkassen in Rheinland-Pfalz

Kürzlich wurden im Rahmen einer öffentlichen Ziehung die Gewinner der PS-Lose der rheinland-pfälzischen ...

Tag der offenen Tür mit Straßenfußballturnier bei der Polizei

Die Polizei Betzdorf öffnet am Sonntag, 18. Mai ab 10 Uhr ihre Türen und lädt die Bevölkerung ein. Anlass ...

Verkehrsverein Wisserland stellt neue Broschüre vor

Es gibt Kooperationen die sich zum Glücksfall für eine Stadt und Region entwickeln. In Wissen ist dies ...

Bergwerksfeste in Malberg und Steinebach

Es ist soweit: der Förder- und Aussichtsturm auf der Steineberger Höhe wird mit einem Festakt eingeweiht. ...

Werbung