Werbung

Nachricht vom 10.05.2014    

Verbund Flammersfeld/Horhausen soll Förderung erhalten

Wenn Ortsgemeinden einen Kooperationsverbund schließen, können Fördergelder aus dem Bund-Länder-Programm beantragt werden. In einer Pressemitteilung geht MdL Dr. Peter Enders auf das Thema ein und unterstützt die Aufnahme der beiden Orte.

Flammersfeld/Horhausen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (Eichen) unterstützt die gemeinsamen Bemühungen der Ortsgemeinden Flammersfeld und Horhausen, im Rahmen eines Kooperationsverbundes in das Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - kleinere Städte und Gemeinde“ aufgenommen zu werden. Die beiden Ortsgemeinden hatten ihr gemeinsames Interesse hierzu im März bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier erklärt.

Mit dem Förderprogramm sollen städtebauliche Maßnahmen in Gemeinden unterstützt werden, die in eher ländlichen und dünn besiedelten Regionen liegen und bisher nicht im Zuge der der Städtebauförderung berücksichtigt werden konnten.

Die Gemeinden - Voraussetzungen für eine gemeinsame Förderung ist unter anderem die Mindestgröße von 1000 Einwohnern - sollen in ihren zentralörtlichen Funktionen der Daseinsvorsorge gestärkt und für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden. In einem Brief an Innenminister Roger Lewentz schildert Enders die Entwicklung der beiden Gemeinden, die sich vielfach ergänzten und, so der Wahlkreisabgeordnete, „beide durch die Aufnahme in dieses Programm ihre Innerdorfentwicklung strukturell deutlich verbessern könnten.“ Unter anderem weist er darauf hin, dass ein gemeinsames Ärztehaus die medizinische Versorgung vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung sichern könnte.



Mit der Aufnahme in das Förderprogramm könnten beide Gemeinden über eine Dauer von acht bis zehn Jahren mit Fördergeldern von jeweils insgesamt zwei Millionen Euro rechnen, die sie für Maßnahmen wie Abriss und Neugestaltung von Gebäuden, Straßenausbau oder Ortskernsanierungen einsetzen können.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Partnerschaftsbesuch in Krapkowice

Eine Wissener Delegation besuchte die polnische Partnerstadt Krapkowice auf Einladung des Bürgermeisters ...

Öffentliche PS-Auslosung der Sparkassen in Rheinland-Pfalz

Kürzlich wurden im Rahmen einer öffentlichen Ziehung die Gewinner der PS-Lose der rheinland-pfälzischen ...

Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu ...

ADG Business School bietet praxisorientierte Studiengänge

Die ADG Business School mit Sitz auf Schloss Montabaur bietet mit ihren dualen und berufsbegleitenden ...

Diebstahl einer Bronzeskulptur an der IGS Betzdorf-Kirchen

Der Diebstahl wurde der Polizei Betzdorf am 8. Mai 2014 um 8 Uhr durch die Schulleiterin Frau Rosemarie ...

Gewinner des Lese-Wettbewerbs in Etzbach

Die Grundschule Etzbach hat jetzt die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Lese-Wettbewerbs mitgeteilt. ...

Werbung