Werbung

Nachricht vom 10.05.2014    

Rüddel bittet um Vorschläge für Engagementpreis

„Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung“, so die Aussage des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, welcher um Vorschläge für den Deutschen Engagementpreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen bittet.

Kreis Altenkirchen. „Freiwilliges Engagement, in Form ehrenamtlicher Tätigkeit, ist in heutiger Zeit mehr denn je unverzichtbar. Das zeigt sich auch im Landkreis Altenkirchen immer wieder. Deshalb verdienen gerade Personen, Verbände, Vereine, Firmen und Institutionen, die sich durch freiwilliges Engagement auszeichnen, Respekt und hohe Anerkennung. Eine besondere Auszeichnung und dafür Danke zu sagen ist der jährlich verliehene Deutscher Engagementpreis“, bekräftigt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat den Engagementpreis erstmals im Jahr 2009 ausgelobt. Damit werden aus allen Lebensbereichen freiwillig Engagierte geehrt und stärker ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Der Preis wird jedes Jahr unter einem besonderen Motto ausgelobt. In diesem Jahr ist die Schwerpunktkategorie des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Preises das ‚Miteinander der Generationen‘.

„Es sollen Initiativen, Personen und Organisationen gewürdigt werden, die sich für den Zusammenhalt der Generationen engagieren und damit vorbildlich für die Zukunft des Gemeinwohls einsetzen. Und die gibt es ja auch im Landkreis Altenkirchen, wie ich das bei zahlreichen Kontakten gerade im Rahmen meiner Abgeordnetentätigkeit immer wieder erfahre“, so der Christdemokrat.



Für den Deutschen Engagementpreis kann man sich allerdings nicht selbst bewerben, sondern man muss vorgeschlagen werden. Das muss bis zum 1. Juli 2014 schriftlich oder über die Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de geschehen.

Der heimische Abgeordnete weist stets darauf hin, wie wichtig freiwilliges ehrenamtliches Engagement und dessen Anerkennung ist. Insofern ist es ihm auch ein besonderes Anliegen das Bündnis für Gemeinnützigkeit, den Zusammenschluss der großen gemeinnützigen Dachverbände und unabhängigen Organisationen, als Initiator des Engagementpreises zu unterstützen.

„Ich freue mich über jeden aus dem Landkreis Altenkirchen, der vorschlägt und vorgeschlagen wird. Denn dieser Preis ist Anerkennung und Zeichen für ganz besonderes Engagement und zugleich eine tolle Möglichkeit Danke zu sagen“, betont Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl startet mit drittem Platz in den XCO-NRW-Cup

U 17-Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen, Mitglied der MTB-Abteilung der SG Niederhausen-Birkenbeul, ...

Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu ...

Die Niederlande im Fokus des Europatages im Kulturwerk

Zum Europatag mit dem Gastland Niederlande hatte das "marienthaler forum" eingeladen. Im Kulturwerk ...

Welttag des Buches 2014 gefeiert

An der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf feierten Schülerinnen und Schüler kürzlich den ...

Öffentliche PS-Auslosung der Sparkassen in Rheinland-Pfalz

Kürzlich wurden im Rahmen einer öffentlichen Ziehung die Gewinner der PS-Lose der rheinland-pfälzischen ...

Partnerschaftsbesuch in Krapkowice

Eine Wissener Delegation besuchte die polnische Partnerstadt Krapkowice auf Einladung des Bürgermeisters ...

Werbung