Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Westerwälder Blumenmarkt trotz Regen ein Erfolg

Der 34. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist bei den Menschen der Region sehr beliebt und die echten Fans trotzten dem Regenwetter. Es ist alljährlich das große Angebot an Pflanzen für draußen und drinnen sowie das bunte Rahmenprogramm, das auch in diesem Jahr zum Erfolg führte.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt eröffnete gemeinsam mit der Schirmherrin, der Sayner Schmetterlingskönigin Katharina Michels den 34. Westerwälder Blumenmarkt. Fotos: Eva Klein

Horhausen. Bereits zum 34. Mal präsentierte sich Horhausen am gestrigen Samstag in einem bunten Blumenreigen. Trotz des kühlen Wetters, dass so gar nicht in den Wonnemonat Mai passt, wurden viele Besucher von dem überwältigenden Anblick vieler tausender Blüten und Pflanzen auf dem Westerwälder Blumenmarkt angezogen.

Um 10 Uhr eröffnete der Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Horhausen, unterstützt vom Chorgesang des MGV Horhausen, den diesjährigen Westerwälder Blumenmarkt. Dieser ist in seiner langen Tradition mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender vieler Gartenfreunde geworden. Ihm zur Seite stand die Sayner Schmetterlingskönigin Katharina Michels, die in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hatte. Ein besonderer Magnet war auch dieses Mal wieder der Stand der Ortsgemeinde, die wie immer Gratispflänzchen an die Besucher verschenkte.



Zahlreiche Gartenfachbetriebe und Blumenhändler, teils aus der Region und teils aus dem Blumenland Holland, sorgten mit ihrer Angebotsvielfalt für ein hohes Qualitätsniveau.
Neben den saisontypischen Beet- und Balkonpflanzen, erfreute sich auch das vielfältige Angebot an Zimmerpflanzen großer Beliebtheit. Kräuter und Gemüsepflanzen gab es natürlich auch.
Umrahmt wurde die botanischen Offerten von einer Auswahl kunstgewerblicher Artikel aus Keramik, Holz, Metall und Stoffen. Gewürze, Kräuter und Käsespezialitäten sorgten auch kulinarisch für Abwechslung.

Passend zum Datum boten viele Stände liebevoll zusammengestellte Präsente zum Muttertag an, mit denen “Mann“ sich auch kurzfristig noch eindecken konnte. (Eva Klein)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Weitere Artikel


Kita-Kinder lernten Arztkoffer kennen

Im Rahmen einer Projektarbeit lernten Kinder der katholischen Kindertagesstätte "Spatzennest" in Kirchen ...

Russische Schülerinnen herzlich empfangen

Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf pflegt den Austausch mit dem Lyzeum-Internat in Kaliningrad ...

Turbulenter Kirmesauftakt in Malberg - 21-Jähriger schwer verletzt

Ein Schwerverletzter, mehrere leicht leicht verletzte Personen sind in diesem Jahr die vorläufige Bilanz ...

Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu ...

Öffentliche PS-Auslosung der Sparkassen in Rheinland-Pfalz

Kürzlich wurden im Rahmen einer öffentlichen Ziehung die Gewinner der PS-Lose der rheinland-pfälzischen ...

Partnerschaftsbesuch in Krapkowice

Eine Wissener Delegation besuchte die polnische Partnerstadt Krapkowice auf Einladung des Bürgermeisters ...

Werbung