Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Turbulenter Kirmesauftakt in Malberg - 21-Jähriger schwer verletzt

Ein Schwerverletzter, mehrere leicht leicht verletzte Personen sind in diesem Jahr die vorläufige Bilanz der Malberger Kirmes. Saufen und dann prügeln - dafür sorgten auch in diesem Jahr Besucher der Malberger Kirmes. Seit langem sorgen solche Leute für den schlechten Ruf der Kirmes. Die Polizei Betzdorf und die Rettungskräfte hatten viel zu tun.

Symbolfoto: AK-Kurier

Malberg. Anlässlich der „Titty-Twister-Party“, Auftakt der Malberger Kirmes kam es am Freitag, 9. Mai, und Samstag, 10. Mai, leider wieder einmal zu zahlreichen Einsätzen der Polizei und der Rettungskräfte, weil einige meist stark betrunkene Besucher anstelle fröhlich zu feiern sich lieber handfeste Schlägereien lieferten.

So wurden gegen 0.45 Uhr von einem 19-jährigen Heranwachsenden aus Wallmenroth bei einer Schlägerei insgesamt drei Personen, zwei Männer 18 und 19 Jahre alt, sowie eine 18-jährige Frau verletzt. Da sich der Beschuldigte bei der Anzeigenaufnahme weigerte seine Personalien anzugeben, wurde er zwecks Identitätsfeststellung zur Polizeidienststelle gebracht.

Bei einer gegen 3 Uhr gemeldeten Schlägerei zwischen drei Personen steht auf Grund der bisherigen Ermittlungen und des Alkoholisierungsgrades der Beteiligten der genaue Sachverhalt noch nicht fest.

Auch bei einer Schlägerei kurz nach 5 Uhr wurden zwei männliche Personen, 18 und 20 Jahre alt, von einem bisher noch nicht ermittelten Beschuldigten bei einem körperlichen Angriff ins Gesicht geschlagen.

Bei einer letzten Schlägerei gegen 5.15 Uhr wurde am Festzelt ein 21-jähriger aus Neunkirchen/Siegerland von einem 18-jährigen Mann aus Rosenheim so schwer verletzt, das er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.



Gullydeckel ausgehoben
In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 11. Mai wurde durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ein ausgehobener Gullydeckel auf der Fahrbahn der Hachenburger Straße (Landesstraße 281) in Malberg gemeldet. Unbekannte Personen hatten mutmaßlich auf dem Heimweg von der Kirmes insgesamt zwei Gullydeckel ausgehoben.
Im vorliegenden Fall war die Verkehrssicherheit besonders stark beeinträchtigt, weil sich beide Gullys in einem Kurvenbereich befanden, und die Gefahrenstellen von anderen Verkehrsteilnehmern erst sehr spät eingesehen und erkannt werden konnten. Es kam wie durch ein Wunder nicht zu einem Unfall.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals ausdrücklich darauf hin, das es sich bei solchen Taten keinesfalls nur um „dumme Jungenstreiche“ oder „Mutproben“ handelt, sondern auf Grund ihrer besonderen Gefährlichkeit für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer als Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr angezeigt und verfolgt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch sorgt für Aufsehen

Am 12. August 2025 wurde die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Sabines Stammtisch: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Stammtisch in Herdorf ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Der Leseclub Betzdorf hatte zu einer besonderen Leseaktion eingeladen

Eine spannende Geschichte, ein höchst sommerlicher Ferientag und jede Menge Entdeckergeist: Der Leseclub ...

Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum Freudenberg: Live-Vorführung am 24. August 2025

Am Sonntag, 24. August lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach ...

Landkreis Altenkirchen führt digitale Alarmierung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ein

Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes ...

Weitere Artikel


VfB Wissen holte Meistertitel und steigt auf

Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen gibt es viel zu feiern, eine Feier gab es am Samstag, 10. Mai mit viel ...

Bewaffneter Räuber überfiel Apotheke in Hamm

Die Polizei Altenkirchen bittet um Zeugenhinweise. Am Samstag, 10. Mai, in der Mittagszeit wurde die ...

Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

In der ersten Sitzung von Vorstand und Kuratorium der neuen „Josef Prinz-Opam-Stiftung zur Förderung ...

Russische Schülerinnen herzlich empfangen

Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf pflegt den Austausch mit dem Lyzeum-Internat in Kaliningrad ...

Kita-Kinder lernten Arztkoffer kennen

Im Rahmen einer Projektarbeit lernten Kinder der katholischen Kindertagesstätte "Spatzennest" in Kirchen ...

Wahlprogramm vorgestellt

Die SPD Birken-Honigsessen stellt in einer Pressemitteilung ihr Wahlprogramm für die Ortsgemeinde vor. ...

Werbung