Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

In der ersten Sitzung von Vorstand und Kuratorium der neuen „Josef Prinz-Opam-Stiftung zur Förderung der sozialen Entwicklung durch Alphabetisierung“ hob die Geschäftsführerin Leonore Kremer hervor, wie wichtig es ist, dass es neben dem Hilfswerk Opam e.V. jetzt auch eine Opam-Stiftung gibt.

Vorstand und Kuratorium der Opam-Stiftung.

„So wird gewährleistet, dass auch längerfristige Zusagen zur Förderung von Kindern gemacht werden können, deren Eltern nicht in der Lage sind, für die Schulbildung ihrer Kinder aufzukommen“, erläuterte Leonore Krämer.

Und der Stiftungs-Vorsitzende Werner Mays ergänzte: „Die Menschen in den wohlhabenderen Ländern haben eine Verantwortung für diejenigen, die in benachteiligten Regionen der Erde geboren wurden. Bildung ist der Schlüssel für ein menschenwürdiges Leben. Jede noch so kleine Zuwendung - sei es aus einer Erbschaft oder aus sonstigen Mitteln – hilft anderen zu helfen!“

Elisabeth Bröskamp, Landtagsabgeordnete aus Rheinland Pfalz und Tochter des Mitbegründers von Opam e.V., fügte hinzu: „Und da alle Stiftungsmitglieder vollkommen ehrenamtlich und ohne Aufwandsentschädigung arbeiten, ist gewährleistet, dass das Geld auch ankommt!“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Schirmherr der Opam-Stiftung, der frühere Handball-Bundestrainer Heiner Brand, konnte beruflich bedingt nicht an der Sitzung teilnehmen. Doch sagte er weiterhin seine volle Unterstützung zu, „damit auch diejenigen eine Schulbildung erhalten, die ohne Hilfen keine Hoffnung auf eine Verbesserung ihrer Lebenssituation haben!“

Internet: www.opam.de/opam-stiftung, Mail vorstand@opam.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Gesundes Leben genießen und erhalten

Starkoch Johann Lafer und „seine“ Lehrlinge hatten sichtbar Spaß, als sie vor 300 Gästen im Kochduell ...

Kultursommer-Eröffnung in Hachenburg mit vielen Attraktionen

Der Sonntag des Eröffnungswochenendes des Kultursommers bot eine ganze Menge vergnüglicher und ungewöhnlicher ...

Frühlingsfest in Betzdorf trotz Regen erfolgreich

Für das wenig frühlingshafte Wetter kann auch das beste Organisatorenteam nichts, trotzdem ließen sich ...

Bewaffneter Räuber überfiel Apotheke in Hamm

Die Polizei Altenkirchen bittet um Zeugenhinweise. Am Samstag, 10. Mai, in der Mittagszeit wurde die ...

VfB Wissen holte Meistertitel und steigt auf

Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen gibt es viel zu feiern, eine Feier gab es am Samstag, 10. Mai mit viel ...

Turbulenter Kirmesauftakt in Malberg - 21-Jähriger schwer verletzt

Ein Schwerverletzter, mehrere leicht leicht verletzte Personen sind in diesem Jahr die vorläufige Bilanz ...

Werbung