Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Maimarkt und Kreisfreundschaftsfest im Zeichen des Miteinanders

Das Wetter war wohl nicht der einzige Grund für die etwas dürftigen Besucherzahlen des Wissener Maimarktes am Muttertag. Dabei war das Angebot mit vielen offenen Geschäften, attraktiven Marktständen und unterhaltsamen Vorführungen auf der Bühne am Rathaus durchaus sehens- und erlebenswert. Feste in der nahen Umgebung hatten wohl auch einen Anteil am nicht so gut besuchten Markt.

Mitmachen und dabei sein, die Kinder freuten sich auf ihren Auftritt beim Kreisfreundschaftsfest in Wissen und zeigten ihre traditionellen Tänze. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. „Was wäre der Maimarkt ohne unsere ausländischen Mitbürger“, so ein von den Vorführungen auf der Bühne am Rathaus begeisterter Zuschauer. Das sehenswerte Programm auf der Bühne wurde fast ausnahmslos von ausländischen Mitbürgern gestaltet.

Der Vorsitzende des Beirats Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen, Olcay Kanmaz, moderierte das vielfältige Programm. Die Tanzgruppe der Sultan-Ahmet-Moschee aus Betzdorf sowie die Orientalische Tanzgruppe Asja aus Hachenburg, bereits zum 2. Mal beim Freundschaftsfest in Wissen dabei, waren eine Augenweide mit ihren Tänzen. Besonderes die Kindertanzgruppe der Franziskus-Grundschule aus Wissen in ihren türkischen Trachten fand großen Anklang bei den Zuschauern.

Weitere sehenswerte Tanzvorführungen bot der Verein orientalischer Tanz, Betzdorf und die Italienische Tanzgruppe „Stelle Ciare“ aus Siegen. Afrikanisches Flair brachte Samuel Awode & Friends mit seiner Trommlergruppe auf die Bühne.
Für die Kinder war wohl der Illusionist Martino mit seiner Welt der Zauberei und Magie eine besondere Attraktion. Er band auch Kinder in sein Programm ein, die erstaunt und ungläubig seine Zauberkünste bewunderten.
Den Abschluss auf der Bühne gestaltete Memo Ali Baris aus Hamm, Coversänger feat Xavier Naidoo mit gefühlvollen Songs des bekannten Sängers und einem selbst getexteten Song zum Muttertag.

Für die kleinen Besucherinnen und Besucher des Maimarktes gab es außerdem zahlreiche Attraktionen. Hauptanziehungspunkt waren wohl das bunte Karussell, sowie die bunten Helium-Luftballons in allen Variationen, oder mit Pfeilen auf Luftballons zu werfen und dabei tolle Preise zu gewinnen.
Marktstände mit unterschiedlichsten Produkten von handgefertigtem Schmuck, Stahl- und Steinvögel, Holzdekorationen für Haus und Garten, afrikanische Stoffe und vieles mehr wurde den Besuchern geboten.



Die Besucher haben zwar Interesse gezeigt, doch die Verkäufe hielten sich in Grenzen, war der allgemeine Tenor der Geschäftsleute. Nicht viel anders erging es den angereisten Markbetreibern. „Ein Glück, dass hier die Standgebühren nicht so hoch sind wie teils in anderen Städten“, so ein Angereister aus St. Augustin, „sonst hätte sich die Anreise heute überhaupt nicht gelohnt".

Kulinarische Delikatessen waren zwar auch reichlich vorhanden, doch auch hier hielten sich die Verkäufe laut Aussage der Marktbetreiber in Grenzen. „Kein Vergleich zu den Vorjahren der Umsatz“, so Uwe Niederhausen vom stadtbekannten Imbiss am Rathaus.
Spezialitäten wie Türkische und Italienische Pizza, herzhaftes vom Grill, Crêpes, Flammkuchen und viele andere Köstlichkeiten warteten auf die Besucher.

Trotz des wechselhaften Wetters und der etwas spärlichen Besucherzahl war es ein schöner, unterhaltsamer Sonntag auf dem Maimarkt in Wissen. Die Organisatoren der Wissener Werbegemeinschaft mit ihrem 1. Vorsitzenden Thomas Kölschbach hatten sich ein unterhaltsames Programm für die Besucher einfallen lassen. Wer nicht da war, hat einfach etwas verpasst. (PHW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Schützen feierten die neuen Majestäten

Der Vorstand des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer herzlich empfangen

Wahlkampftermine im Stundentakt im nördlichen Rheinland-Pfalz, davon ließ sich Ministerpräsidentin Malu ...

Ludolfs luden Fans zur Besichtigung

Die weltweit bekannten Schrottbrüder Manni, Uwe und Peter, hatten am Wochenende, den 10. und 11. Mai, ...

Kultursommer-Eröffnung in Hachenburg mit vielen Attraktionen

Der Sonntag des Eröffnungswochenendes des Kultursommers bot eine ganze Menge vergnüglicher und ungewöhnlicher ...

Gesundes Leben genießen und erhalten

Starkoch Johann Lafer und „seine“ Lehrlinge hatten sichtbar Spaß, als sie vor 300 Gästen im Kochduell ...

Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

In der ersten Sitzung von Vorstand und Kuratorium der neuen „Josef Prinz-Opam-Stiftung zur Förderung ...

Werbung