Werbung

Nachricht vom 09.06.2008    

Lautzert trotz Handicaps siegreich

Lautzert gewann das AH-Turnier in Döttesfeld, obwohl sie mit einem Spieler weniger angetreten waren. Die beiden Konkurrenten Eichen und Oberlahr waren faier und setzten ebenfalls einen Spieler weniger ein.

spielszene

Döttesfeld. Das "Drei-Gemeinden-Eck" Döttesfeld-Eichen-Seifen erlebte wieder ein spannendes Alt Herren Turnier. Vier Mannschaften waren angetreten: Lautzert-Oberdreis, Bettgenhausen-Seelbach, Eichen und Oberlahr. Die Lautzerter hatten das Problem, einen Spieler weniger auf dem Spielfeld zu haben. Die Bettgenhausener störte das wenig. Allerdings konnten sie das nicht in Tore und Punkte für sich umsetzen. Mit einem 1:1 verschenkten sie zwei wertvolle Punkte die ihnen am Ende noch fehlen sollten. Die beiden anderen Mannschaften, Eichen und Oberlahr, gingen auf fair play, und setzten, obwohl sie genügend Spieler mit hatten, auch nur vier Feldspieler gegen Lautzert ein. Das allerdings hatte zur Folge, dass Lautzert die Begegnungen überlegen gewann. Mit sieben Punkten und 9:5 Toren gewann Lautzert so das Turnier vor Bettgenhausen mit der gleichen Punktzahl, aber 7:4 Toren. Den dritten Platz belegte Eichen und Platz vier Oberlahr. (wowa)
xxx
Trotz numerischer Überzahl konnte Bettgenhausen (gelb) gegen Lautzert (rot) nicht gewinnen. Fotos: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


CDU für Berufliches Gymnasium

Mit einer Resolution zur Einrichtung eines Beruflichen Gymnasiums an der BBS hat sich die CDU im Wissener ...

Maik Köhler bleibt OV-Vorsitzender

Wiedergewählt für weitere zwei Jahre wurde Ortsbürgermeister Maik Köhler als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes ...

"Wonderers" gewannen Turnier

Die Oberlahrer "Wonderers" siegten beim Hobby-Fußballturnier der HFC Amboss-Kickers in Döttesfeld. ...

Fernthaler gewannen AH-Turnier

Das Alt-Herren-Fußball-Turnnier in Flammersfeld gewann der TuS Fernthal. Titelverteidiger Ellingen wurde ...

Babymassage hilft entspannen

"Zeit zu zweit" heißt heißt das Treffen zur Baby-Massage im Übungsraum des DRK-Kreisverbandes. Die ...

Polizei kontrollierte Geschwindigkeit

In diesem Jahr gab es wieder eines "Landeskontrolltag" der Polizei. Auch im heimischen Bereich gab ...

Werbung