Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse Birken-Honigsessen

(Aktuelles) Die gute Nachricht zuerst: Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei wurde beim bewaffneten Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Kreissparkasse in Birken-Honigsessen niemand verletzt. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen sind im Gange, es gibt eine erste Täterbeschreibung des Mannes, der am Montag, 12. Mai, gegen 11.45 Uhr die Geschäftsstelle überfiel. Am gleichen Tag wurde ein versuchter Überfall auf die Sparkasse Ruppichterroth-Winterscheid gemeldet.

Die Sparkassen-Geschäftsstelle Birken-Honigsessen wurde überfallen. Fotos: Manfred Hundhausen

Birken-Honigsessen. Am Montag, 12. Mai, gegen 11.45 Uhr wurde die Geschäftsstelle der Kreissparkasse in Birken-Honigsessen in der Goldstraße überfallen.
Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Er erbeutete einen geringen Bargeldbetrag und flüchtete. Zwei Frauen arbeiteten zum Zeitpunkt in der Geschäftsstelle.

Zum Sachverhalt teilt das Polizeipräsidium Koblenz nun folgendes mit: Der Überfall wurde von einem maskierten Täter unter Drohung mit einer Faustfeuerwaffe begangen. Zum Fluchtweg ist nichts bekannt.

Täterbeschreibung:
relativ klein,
etwa 170 Zentimeter groß,
schmale Figur, trug Regenjacke und Mütze, zur Bekleidung gibt es nun Neues:
Er soll eine grüne Jacke, hellblaue Jeans und ein dunkles Baseball-Cap getragen haben.

Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet bzw. kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?

Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?



Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen. Des Weiteren gibt es Hinweise, dass der Täter am gleichen Tag, gegen 10.25 Uhr versucht hat, die Sparkassenfiliale in Ruppichterroth-Winterscheid zu überfallen. In Zusammenarbeit mit der Kripo Siegburg wird ermittelt, denn den Zeugenbeschreibungen zufolge gibt es Ähnlichkeiten zum Täter von Birken-Honigsessen. In Ruppichteroth war der Überfall gescheitert, da die Filiale über eine Zugangsschleuse verfügt die nur von Innen geöffnet werden kann. Der Mann verschwand als die Bankstellen nicht öffneten.

Hinweise bitte an die Kripo Betzdorf, 02741 9260 oder jede andere Polizeidienststelle.

Es wird laufend aktualisiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf: Trinkwasserqualität im Fokus

Zuletzt hat es in den sozialen Medien erneut Diskussion über die Beschaffenheit des Trinkwassers in der ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Am Freitag, 15. August 2025, wird der KSC Puderbach zum Zentrum einer Sommeraktion: Der SWR3 Eistruck ...

Frontalzusammenstoß auf der B 62 zwischen Wallmenroth und Wissen: Zwei Verletzte

Am Freitag (15. August 2025) ereignete sich auf der B 62 ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal ...

Weitere Artikel


Ferrari geschrottet

Unter erheblichem Alkoholeinfluss stand ein 49-jähriger Autofahrer der am Montag, 12. Mai, seinen Ferrari ...

Tag der Technik bei der Wirtgen GmbH

Heute sehen sich Schulabgänger einem breiten Ausbildungsangebot gegenüber. Daraus den passenden Beruf ...

Alternativtrasse den Vorzug geben

In einer Pressemitteilung weist MdL Michael Wäschenbach CDU, auf die Einwände und Alternativorschläge ...

Ludolfs luden Fans zur Besichtigung

Die weltweit bekannten Schrottbrüder Manni, Uwe und Peter, hatten am Wochenende, den 10. und 11. Mai, ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer herzlich empfangen

Wahlkampftermine im Stundentakt im nördlichen Rheinland-Pfalz, davon ließ sich Ministerpräsidentin Malu ...

Schützen feierten die neuen Majestäten

Der Vorstand des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

Werbung