Werbung

Region |


Nachricht vom 09.06.2008    

Maik Köhler bleibt OV-Vorsitzender

Wiedergewählt für weitere zwei Jahre wurde Ortsbürgermeister Maik Köhler als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Mudersbach. Köhler berichtete außerdem über die positive Entwicklung der Gemeinde: In diesem jahr wird man voraussichtlich einen haushaltsüberschuss erwirtschaften.

Mudersbach. Auf der Jahres-Versammlung des CDU-Ortsverbandes Mudersbach konnte Vorsitzender Maik Köhler zahlreiche Mitglieder begrüßen. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes. Hier wurde Maik Köhler für weitere zwei Jahre als Vorsitzender bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Elisabeth Röttgen und Gerhard Mack gewählt. Weiterhin gehören Karl Zimmermann, Eberhard Helsper, Veronika Schuhen, Manfred Giebeler, Werner Latsch, Marco Giebeler und Carl Novak dem neu gewählten Vorstand an.
Neben den Wahlen ging es auch um die Kommunalpolitik. Ortsbürgermeister Maik Köhler berichtete über die positive Entwicklung in der Gemeinde. So wird man im Haushaltsjahr 2008 trotz erheblicher Investitionen voraussichtlich einen Haushaltsüberschuss erwirtschaften, welcher zur Schuldentilgung eingesetzt wird. In 2008 sind laut Köhler der Abriss des Bahnhofgebäudes in Niederschelderhütte, die Sanierung des Bürgerhauses in Birken, die Sanierung des Nichtschwimmerbeckens im Naturfreibad Schinderweiher und die Planungen für eine Kunstrasenanlage mit Kunststofflaufbahn auf dem Sportplatz Dammicht als größte Investitionsmaßnahmen vorgesehen. Weiterhin ist die Neugestaltung des Friedhofes in Niederschelderhütte eingeplant.
Der CDU-Fraktionssprecher Gerd Kölzer berichtete über die abgeschlossene Neugestaltung des Friedhofes in Birken und die Entwicklung eines Konzeptes für den Friedhof in Mudersbach. Eine neue einheitliche Friedhofssatzung mit der Bestattungsform von Wiesengräbern wurde verabschiedet.
Ulrich Merzhäuser, der CDU-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat, berichtete über die neuen Ganztagsschulangebote an den Grundschule Niederfischbach und Niederschelderhütte und der DOS in Kirchen. Weiterhin verdeutlichte Merzhäuser die Investitionen in Schulgebäude und Feuerwehren.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Christel Kölschbach und Margret Stettner durch den CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer ausgezeichnet. Rosenbauer und Köhler bedankten sich für die jahrelange Treue und Verbundenheit.
xxx
Foto (von links): Dr. Josef Rosenbauer, Christel Kölschbach, Margret Stettner, Maik Köhler.









Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


"Wonderers" gewannen Turnier

Die Oberlahrer "Wonderers" siegten beim Hobby-Fußballturnier der HFC Amboss-Kickers in Döttesfeld. ...

"Gullydeckel-Bande" verurteilt

Die sogenannte "Gullydeckel-Bande", die auch im Kreis Altenkirchen ihr Unwesen trieb, ist hinter Schloss ...

REWE-Wette ohne Mühe gewonnen

Kein Problem war es auch für die Altenkirchener, zum PETZ-Jubiläum mindestens 40 Mitglieder Altenkirchener ...

CDU für Berufliches Gymnasium

Mit einer Resolution zur Einrichtung eines Beruflichen Gymnasiums an der BBS hat sich die CDU im Wissener ...

Lautzert trotz Handicaps siegreich

Lautzert gewann das AH-Turnier in Döttesfeld, obwohl sie mit einem Spieler weniger angetreten waren. ...

Fernthaler gewannen AH-Turnier

Das Alt-Herren-Fußball-Turnnier in Flammersfeld gewann der TuS Fernthal. Titelverteidiger Ellingen wurde ...

Werbung