Werbung

Region |


Nachricht vom 09.06.2008    

Maik Köhler bleibt OV-Vorsitzender

Wiedergewählt für weitere zwei Jahre wurde Ortsbürgermeister Maik Köhler als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Mudersbach. Köhler berichtete außerdem über die positive Entwicklung der Gemeinde: In diesem jahr wird man voraussichtlich einen haushaltsüberschuss erwirtschaften.

Mudersbach. Auf der Jahres-Versammlung des CDU-Ortsverbandes Mudersbach konnte Vorsitzender Maik Köhler zahlreiche Mitglieder begrüßen. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes. Hier wurde Maik Köhler für weitere zwei Jahre als Vorsitzender bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Elisabeth Röttgen und Gerhard Mack gewählt. Weiterhin gehören Karl Zimmermann, Eberhard Helsper, Veronika Schuhen, Manfred Giebeler, Werner Latsch, Marco Giebeler und Carl Novak dem neu gewählten Vorstand an.
Neben den Wahlen ging es auch um die Kommunalpolitik. Ortsbürgermeister Maik Köhler berichtete über die positive Entwicklung in der Gemeinde. So wird man im Haushaltsjahr 2008 trotz erheblicher Investitionen voraussichtlich einen Haushaltsüberschuss erwirtschaften, welcher zur Schuldentilgung eingesetzt wird. In 2008 sind laut Köhler der Abriss des Bahnhofgebäudes in Niederschelderhütte, die Sanierung des Bürgerhauses in Birken, die Sanierung des Nichtschwimmerbeckens im Naturfreibad Schinderweiher und die Planungen für eine Kunstrasenanlage mit Kunststofflaufbahn auf dem Sportplatz Dammicht als größte Investitionsmaßnahmen vorgesehen. Weiterhin ist die Neugestaltung des Friedhofes in Niederschelderhütte eingeplant.
Der CDU-Fraktionssprecher Gerd Kölzer berichtete über die abgeschlossene Neugestaltung des Friedhofes in Birken und die Entwicklung eines Konzeptes für den Friedhof in Mudersbach. Eine neue einheitliche Friedhofssatzung mit der Bestattungsform von Wiesengräbern wurde verabschiedet.
Ulrich Merzhäuser, der CDU-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat, berichtete über die neuen Ganztagsschulangebote an den Grundschule Niederfischbach und Niederschelderhütte und der DOS in Kirchen. Weiterhin verdeutlichte Merzhäuser die Investitionen in Schulgebäude und Feuerwehren.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Christel Kölschbach und Margret Stettner durch den CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer ausgezeichnet. Rosenbauer und Köhler bedankten sich für die jahrelange Treue und Verbundenheit.
xxx
Foto (von links): Dr. Josef Rosenbauer, Christel Kölschbach, Margret Stettner, Maik Köhler.










Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


"Wonderers" gewannen Turnier

Die Oberlahrer "Wonderers" siegten beim Hobby-Fußballturnier der HFC Amboss-Kickers in Döttesfeld. ...

"Gullydeckel-Bande" verurteilt

Die sogenannte "Gullydeckel-Bande", die auch im Kreis Altenkirchen ihr Unwesen trieb, ist hinter Schloss ...

REWE-Wette ohne Mühe gewonnen

Kein Problem war es auch für die Altenkirchener, zum PETZ-Jubiläum mindestens 40 Mitglieder Altenkirchener ...

Fernthaler gewannen AH-Turnier

Das Alt-Herren-Fußball-Turnnier in Flammersfeld gewann der TuS Fernthal. Titelverteidiger Ellingen wurde ...

Polizei kontrollierte Geschwindigkeit

In diesem Jahr gab es wieder eines "Landeskontrolltag" der Polizei. Auch im heimischen Bereich gab ...

Baucke und Schneider siegten

Rasmus Baucke (Klasse A, Vorjahreszweiter) und Andreas Schneider (Klasse B) sind die Sieger des Kreisentscheids ...

Werbung