Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Kulinarische Reise durch fremde Länder

Berufsfachschülerinnen und –schüler der BBS Betzdorf-Kirchen reisten kulinarisch durch fremde Kulturen im Rahmen eines Projektes. Italien, Russland, Australien und die Türkei wurde dafür ausgewählt. Natürlich wurden die Speisen selbst zubereitet.

Vor dem Genuss stand die Zubereitung. Fotos: Schule

Betzdorf/Kirchen. Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I im Bereich Hauswirtschaft/Sozialpflege der BBS Betzdorf-Kirchen lernten verschiedene Länder und fremde Kulturen durch deren Kochkunst näher kennen. Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts wählten die Berufsfachschülerinnen und –schüler verschiedene Länder aus, mit denen sie sich im weiteren Verlauf des Projekts näher befassen wollten.
So fiel die Wahl auf Italien, Russland, Australien und die Türkei. Die Schülerinnen und Schüler informierten über die Besonderheiten der jeweiligen Kulturen und stellten im Unterricht deren Küche anhand markanter Speise und Getränke ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vor.

Besonders das "Sigara Börek" aus der Türkei sorgte für großes Aufsehen. Die Berufsfachschulklasse bereitete in selbstständig arbeitenden Gruppen die unterschiedlichen Speisen vor. Unterstützt und begleitet wurden die Lernenden von den beiden Lehrerinnen Flug und Kessel-Pung.

Das Projekt wurde an drei Vormittagen durchgeführt. Allen Beteiligten hat die Reise durch die unterschiedlichen kulturellen und kulinarischen Besonderheiten der jeweiligen Länder sehr gut gefallen. Die Schülerinnen und Schüler lernten im Projektverlauf viel Wissenswertes über die einzelnen Länder kennen und kamen über deren verschiedene Kulturen ins Gespräch. Nicht nur nahrungsspezifisch war das Unterrichtsvorhaben ein großer Erfolg. Eine Wiederholung wurde von den Beteiligten nicht ausgeschlossen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wanderung führte nach Kescheid

Hightech im Kuhstall der Familie Fey in Kescheid beeindruckte die Wandergruppe der CDU-Kommunalpolitiker ...

Beste Tischtennisshow der Welt in Wissen

Das wird mit Sicherheit spannend und unterhaltsam: die beste Tischtennisshow der Welt gastiert mit den ...

Kirchen 2020 - Herausforderungen einer Kommune

Zu einer Diskussionsveranstaltung lädt der Kirchener Stadtbürgermeisterkandidat Andreas Hundhausen ein. ...

Alternativtrasse den Vorzug geben

In einer Pressemitteilung weist MdL Michael Wäschenbach CDU, auf die Einwände und Alternativorschläge ...

Tag der Technik bei der Wirtgen GmbH

Heute sehen sich Schulabgänger einem breiten Ausbildungsangebot gegenüber. Daraus den passenden Beruf ...

Ferrari geschrottet

Unter erheblichem Alkoholeinfluss stand ein 49-jähriger Autofahrer der am Montag, 12. Mai, seinen Ferrari ...

Werbung