Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2007    

Kreis AK ist bei Müllsortierung Spitze

Bei der Müllsortierung sind die Bürger des Kreises Altenkirchen Spitze. Das hat eine landesweite Untersuchung des Witzenhausen Instituts im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz ergeben.

Kreis Altenkirchen. Müll wird im Kreis Altenkirchen so gut sortiert wie nirgendwo anders im Land. Diese erfreuliche Mitteilung machte jetzt 1. Kreisbeigeordneter Konrad Schwan in der jüngsten Sitzung des Werkausschusses Abfallwirtschaft. Schwan sagte unter dem Beifall der Ausschussmitglieder, dass diese hervorragende Platzierung den Menschen im Kreis zu verdanken sei, die ihren Müll vorbildlich sortierten.
Schwan dankte aber auch den Mitarbeitern des AWB, die durch gute Beratung erheblich zu diesem Ergebnis beigetragen hätten. Letztlich zeige sich aber auch, dass ein mit den Kommunalpolitikern erarbeitetes Abfallwirtschaftskonzept mittelfristig zu gutem Erfolg geführt habe.
Das Witzenhausen Institut hat sich auch mit den Abfallgebühren befasst. Auch hier kann sich der Kreis Altenkirchen sehen lassen. Während man früher im Vergleich von 35 Kommunen in Rheinland-Pfalz im oberen Bereich zu finden war, liegen die Müllgebühren im Vergleich jetzt im untersten Drittel. Dies hänge, so Schwan, auch mit der guten Sortierung zusammen, denn für einen Teil der aussortierten Rohstoffe könne der Kreis gute Erlöse erzielen. Gerade sortenrein Angebotenes Papier sei auf dem Markt sehr begehrt.
Da die Bürger nach den bisherigen Erfahrungen auch den Elektroschrott gut sortierten, ließen sich auch hier Kosten einsparen und auch Erlöse erzielen. Die künftige Preisgesatltung werde davon abhängen, wie sich die Müll- beziehungsweise Wertstoffmengen entwickeln, allerdings auch vom Ergebnis bevorstehender Ausschreibungen. Der Kreis muss nämlich ab April 2008 große Teile seiner Ausfuhrleistungen neu vergeben.
xxx
Müllsortierung will gekonnt sein - die (meisten) Bürger im Kreis Altenkirchen können es. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter ...

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend in Betzdorf

In Betzdorf findet am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Vorsorgevollmacht ...

Unbekannte Täter beschädigen ehemaliges Stellwerk in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. Das Gebäude des ehemaligen ...

Tragischer Motorradunfall im Landkreis Altenkirchen: 18-Jähriger stirbt

Ein schwerer Unfall erschüttert den Landkreis Altenkirchen. Ein junger Motorradfahrer verunglückt auf ...

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Weitere Artikel


Kreismusikverband aktiv wie noch nie

"Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurückblicken." Diese positive Bilanz zog der Vorsitzende ...

Viele Musiker aus dem Kreis 2006 geehrt

Zahlreiche Musiker wurden im vergangenen Jahr durch den Kreismusikverband geehrt. Im Folgenden fassen ...

SoVD: Rente mit 67 auf den Prüfstand

Trotz der Verabschiedung der Rente mit 67 durch den Bundestag will der Sozialverband Deutschland (SoVD) ...

Neue Jugendsprecher bei Schützen

Die Altenkirchener Jungschützen haben in ihrer alljährlichen Jugendvollversammlung in der Gaststätte ...

Heft 28 der Wissener Beiträge zu kaufen

Als Ostergeschenk bietet sich das jetzt erschienene 28. Heft der Schriftenreihe "Wissener Beiträge zur ...

Reinhold Brühl wurde geehrt

Reinhold Brühl aus Wissen wurde jetzt von Bürgermeister Michael Wagener für seine Verdienste zum Wohl ...

Werbung