Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Beste Tischtennisshow der Welt in Wissen

Das wird mit Sicherheit spannend und unterhaltsam: die beste Tischtennisshow der Welt gastiert mit den beiden Meisterspielern Milan Orlowski und Jindrich Pansky am Samstag, 17. Mai, ab 17 Uhr in der Wissener Stadionhalle.

Wissen. Einen besonderen Leckerbissen wird die Tischtennisabteilung des VfB Wissen zum 100-jährigen Jubiläum beitragen: Am Samstag, 17. Mai um 17 Uhr gastiert die "beste Tischtennisshow der Welt" in der Stadionhalle in Wissen.

Die Show, die von dem dreifachen Europameister Milan Orlowski und dem zweifachen Vizeweltmeister Jindrich Pansky bestritten wird, war schon in den USA, Australien, dem mittleren und fernen Osten, sowie in fast ganz Europa zu Gast.

Die zwei Tischtennisartisten aus Prag bieten dem Publikum ein Programm auf höchstem sportlichen Niveau, bei dem gleichzeitig kein Auge trocken bleibt. Eine ganze Reihe von Witzen und Gags, statt Schläger auch mal eine Pfanne, Küchenbrett oder Schuh und dazu atemberaubende Ballwechsel - das alles macht diese Show zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Show dauert insgesamt etwa zwei Stunden. Im ersten Teil treten die beiden Akteure gegen lokale Tischtennisspieler an. Im zweiten Teil findet der Showkampf zwischen den beiden statt, der sicherlich auch "Nicht-Tischtennisspieler" begeistern wird.
In der Pause dazwischen werden Speisen und Getränke angeboten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Kirchen 2020 - Herausforderungen einer Kommune

Zu einer Diskussionsveranstaltung lädt der Kirchener Stadtbürgermeisterkandidat Andreas Hundhausen ein. ...

Maikonzert der IGS Hamm zeigte die ganze Bandbreite der Musik

Ein facettenreiches Konzert boten die Bläserklassen, der Schulchor und die Big Band der Friedrich-Wilhelm ...

Familientag im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag gibt es im Landschaftsmuseum Hachenburg ein großes Angebot für Familien. ...

Wanderung führte nach Kescheid

Hightech im Kuhstall der Familie Fey in Kescheid beeindruckte die Wandergruppe der CDU-Kommunalpolitiker ...

Kulinarische Reise durch fremde Länder

Berufsfachschülerinnen und –schüler der BBS Betzdorf-Kirchen reisten kulinarisch durch fremde Kulturen ...

Alternativtrasse den Vorzug geben

In einer Pressemitteilung weist MdL Michael Wäschenbach CDU, auf die Einwände und Alternativorschläge ...

Werbung