Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Maikonzert der IGS Hamm zeigte die ganze Bandbreite der Musik

Ein facettenreiches Konzert boten die Bläserklassen, der Schulchor und die Big Band der Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Gesamtschule Hamm. Diese Konzert ist seit Jahren immer etwas Besonderes denn die jungen Musikerinnen, Musiker, Sängerinnen und Sänger können vor großem Publikum ihr Können präsentieren. Peter Krämer, "Vater der Bläserklassen" begrüßte die Gäste in der Raiffeisenhalle.

Peter Krämer begrüßte die Gäste des Maikonzerts in der Raiffeisenhalle der IGS Hamm/Sieg. Fotos: Diana Hedwig

Hamm/Sieg. Mit ihrem Maikonzert begeisterten die jungen Musiker der IGS Hamm/Sieg auch in diesem Jahr eine bis in den hintersten Winkel gefüllte Raiffeisenhalle. Die Bläserklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6, die Big Band und der Chor der Schule gestalteten ein abwechslungsreiches und abendfüllendes Programm.

Im ersten Teil des Konzertes präsentierten die Bläser der Klassenstufe 5 unter Leitung von Andreas Klein die Stücke „Power Rock“, „Dreiländermedley“, „Kanon“, „Let´s Play“, „Let´s Rock“ und „Majestic March“. Dabei wechselten sie sich mit der Bläserklasse der 6. Klassen ab, die unter der Leitung von Peter Krämer die Instrumentalstücke „Promenade“, „Oh when the Saints“, „Beetle Blues“, „Känguruh March“, „Star Trek“, „Tijuana Kitchen“, „Nurock“ und „Close Finish“ eindrucksvoll zu Gehör brachten.

Nach einer Pause, in der Schüler/innen, Eltern und Lehrer die Versorgung der Gäste mit Essen und Getränken übernahmen, bot der Schulchor unter der Leitung von Jana Schütz ein buntes Repertoire an deutsch- und englischsprachigen Liedern: „Farbenspiel des Winds“, „We are the World“, „Ich wär so gerne Millionär“, „Lieder“, „Because the night“.

Danach spielte die Big Band der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesamtschule, die als gemeinsames Projekt von Andreas Klein und Peter Krämer geleitet wird, die Stücke „Tequilla“, „Stand by me“, „Nocture Harlem“, „Mambo Nr. 5“, „Quando-Quando“ und „Iron Man“. Einen besonderen musikalischen Höhepunkt bildete dabei „From a distance“ als Gesangsdarbietung mit Amelie Pritz (Klassenstufe 7). Zum Abschluss des Konzerts trugen alle Musiker samt dem Chor Beethovens „Ode an die Freude“ vor.



Zu diesem gelungenen Abend leisteten nicht zuletzt die Klasse 8d und die Hausmeister der Schule einen Beitrag, da sie dankenswerterweise den Hallenaufbau übernommen hatten.
Auch im kommenden Schuljahr 2014/2015 nimmt ab September die neue Bläserklasse (unter der Leitung von Peter Krämer) Fahrt mit über 30 Anmeldungen auf. Das Modell dieser musikalischen Ausbildung an der IGS Hamm/Sieg wird seit 17 Jahren erfolgreich durchgeführt und ist weit in den Grenzen von Rheinland-Pfalz und darüber hinaus bekannt und angesehen.

Als Instrumentallehrer unterstützen Lissy Kandler, Andreas Klein und Peter Krämer die Schüler/innen beim Erlernen eines Musikinstruments. Besonderer Dank gilt dabei der Schulleitung der IGS Hamm/Sieg, die die Strategie der aktiven Musik an der Schule konstruktiv mitträgt, aber auch allen Eltern, die den Musikpädagogen das Vertrauen schenken, ihr Kind am Instrument zu unterrichten.

Die Musikanten der IGS Hamm/Sieg sind unter anderem am 14. Juni auf der Jubiläumsfeier der SSG Etzbach, am 4. Juli beim Französischen Abend im Kulturhaus Hamm, im September in Echternach, beim rheinland-pfälzischen Event „Schulen musizieren“ und bei der Nacht der Genüsse im Kulturhaus Hamm zu hören.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Familientag im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag gibt es im Landschaftsmuseum Hachenburg ein großes Angebot für Familien. ...

DRK-Familie lädt ein

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen gefeiert. Die offizielle Neueröffnung ...

900.000 Euro Fördermittel reserviert

Das Land Rheinland-Pfalz reserviert 900.000 Euro für Stadtebauförderung im Kreis Altenkirchen. Die Bewerbungen ...

Kirchen 2020 - Herausforderungen einer Kommune

Zu einer Diskussionsveranstaltung lädt der Kirchener Stadtbürgermeisterkandidat Andreas Hundhausen ein. ...

Beste Tischtennisshow der Welt in Wissen

Das wird mit Sicherheit spannend und unterhaltsam: die beste Tischtennisshow der Welt gastiert mit den ...

Wanderung führte nach Kescheid

Hightech im Kuhstall der Familie Fey in Kescheid beeindruckte die Wandergruppe der CDU-Kommunalpolitiker ...

Werbung