Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

DRK-Familie lädt ein

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen gefeiert. Die offizielle Neueröffnung des Projektes "Betreutes Wohnen II" und fünf Jahre DRK-Seniorenzentrum sind der Anlass. DRK-Seniorenzentrum, DRK-Kreisverband und DRK-Krankenhaus Altenkirchen präsentieren sich interessierten Besuchern mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie

Altenkirchen. Schon bald können Seniorinnen und Senioren ihr neues zu Hause beziehen: Die Wohnungen im „Betreuten Wohnen II“ in der Wiedstrasse 50 sind bezugsfertig und bieten zusätzlich zum „Betreuten Wohnen I“ im Lindenweg 6 mit 14 Wohneinheiten, weitere 22 Wohnungen für Alleinstehende und Ehepaare.
Beide betreuten Wohnanlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe zum DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen. Die Kosten des Neubaus in der Wiedstrasse belaufen sich auf rund 3,4 Millionen Euro.

„Die Nachfrage nach altersgerechten Wohnformen ist nach wie vor sehr hoch. Das hat uns bewogen, unser Angebot in Altenkirchen auszubauen“, erklärt DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. Auch Andreas Artelt, Hausleiter des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen, und sein Team freuen sich über den Neubau: „Die Menschen in unserer Region schätzen es sehr, dass wir angefangen beim Betreuten Wohnen über die Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zur stationären Pflege den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.“

Die Eröffnung findet im Rahmen des fünfjährigen Jubiläums des Seniorenzentrums Altenkirchen des DRK-Landesverbandes statt. Für die Besucher gibt es daher nicht nur viel Neues zu sehen, sondern auch zu erleben.
Die „DRK-Familie“ Seniorenzentrum, Kreisverband und Krankenhaus Altenkirchen organisiert den bunten Tag und präsentiert ihre unterschiedlichsten Angebote. Für die musikalische Untermalung sorgen unter anderem die „Blaumannsänger“, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal und der Männerchor aus Niedererbach. Mitglieder der DRK-Rettungshundestaffel zeigen ihr Können und auf die Kinder warten eine Hüpfburg sowie ein Spielmobil.



Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Michael Lieber, der seit 2010 gleichzeitig auch Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ist. „Es ist sehr lobenswert, wie alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen. So wissen wir unsere jungen und älteren Bürgerinnen und Bürger stets in guten Händen. Ich danke ausdrücklich allen Projektverantwortlichen und insbesondere den örtlichen Akteuren unseres DRK-Kreisverbandes für ihr vielfältiges und großes, ehrenamtliches Engagement in allen Lebensbereichen", so Lieber.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Dermbach soll schöner werden

Zum Informationsbesuch kamen Mitglieder der SPD Stadtratsfraktion nach Dermbach. Hier soll der Vorplatz ...

Betzdorfer Ausstellung zeigt Fundstücke im neuen Kontext

Bis zum 10. Juni sind im „Grünen Salon“ in Betzdorf Bilder und Objekte der Künstlerin Sonja Vierbuchen ...

„Siegperle“ hat Familien im Fokus

Im Rahmen der internationalen Wandertage in Freusburg können sich am 17. und 18. Mai wieder Wanderfreunde ...

Familientag im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag gibt es im Landschaftsmuseum Hachenburg ein großes Angebot für Familien. ...

Maikonzert der IGS Hamm zeigte die ganze Bandbreite der Musik

Ein facettenreiches Konzert boten die Bläserklassen, der Schulchor und die Big Band der Friedrich-Wilhelm ...

Kirchen 2020 - Herausforderungen einer Kommune

Zu einer Diskussionsveranstaltung lädt der Kirchener Stadtbürgermeisterkandidat Andreas Hundhausen ein. ...

Werbung