Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

DRK-Familie lädt ein

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen gefeiert. Die offizielle Neueröffnung des Projektes "Betreutes Wohnen II" und fünf Jahre DRK-Seniorenzentrum sind der Anlass. DRK-Seniorenzentrum, DRK-Kreisverband und DRK-Krankenhaus Altenkirchen präsentieren sich interessierten Besuchern mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie

Altenkirchen. Schon bald können Seniorinnen und Senioren ihr neues zu Hause beziehen: Die Wohnungen im „Betreuten Wohnen II“ in der Wiedstrasse 50 sind bezugsfertig und bieten zusätzlich zum „Betreuten Wohnen I“ im Lindenweg 6 mit 14 Wohneinheiten, weitere 22 Wohnungen für Alleinstehende und Ehepaare.
Beide betreuten Wohnanlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe zum DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen. Die Kosten des Neubaus in der Wiedstrasse belaufen sich auf rund 3,4 Millionen Euro.

„Die Nachfrage nach altersgerechten Wohnformen ist nach wie vor sehr hoch. Das hat uns bewogen, unser Angebot in Altenkirchen auszubauen“, erklärt DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht. Auch Andreas Artelt, Hausleiter des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen, und sein Team freuen sich über den Neubau: „Die Menschen in unserer Region schätzen es sehr, dass wir angefangen beim Betreuten Wohnen über die Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zur stationären Pflege den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.“

Die Eröffnung findet im Rahmen des fünfjährigen Jubiläums des Seniorenzentrums Altenkirchen des DRK-Landesverbandes statt. Für die Besucher gibt es daher nicht nur viel Neues zu sehen, sondern auch zu erleben.
Die „DRK-Familie“ Seniorenzentrum, Kreisverband und Krankenhaus Altenkirchen organisiert den bunten Tag und präsentiert ihre unterschiedlichsten Angebote. Für die musikalische Untermalung sorgen unter anderem die „Blaumannsänger“, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal und der Männerchor aus Niedererbach. Mitglieder der DRK-Rettungshundestaffel zeigen ihr Können und auf die Kinder warten eine Hüpfburg sowie ein Spielmobil.



Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Michael Lieber, der seit 2010 gleichzeitig auch Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ist. „Es ist sehr lobenswert, wie alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen. So wissen wir unsere jungen und älteren Bürgerinnen und Bürger stets in guten Händen. Ich danke ausdrücklich allen Projektverantwortlichen und insbesondere den örtlichen Akteuren unseres DRK-Kreisverbandes für ihr vielfältiges und großes, ehrenamtliches Engagement in allen Lebensbereichen", so Lieber.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


900.000 Euro Fördermittel reserviert

Das Land Rheinland-Pfalz reserviert 900.000 Euro für Stadtebauförderung im Kreis Altenkirchen. Die Bewerbungen ...

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Kreises ...

Dermbach soll schöner werden

Zum Informationsbesuch kamen Mitglieder der SPD Stadtratsfraktion nach Dermbach. Hier soll der Vorplatz ...

Familientag im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag gibt es im Landschaftsmuseum Hachenburg ein großes Angebot für Familien. ...

Maikonzert der IGS Hamm zeigte die ganze Bandbreite der Musik

Ein facettenreiches Konzert boten die Bläserklassen, der Schulchor und die Big Band der Friedrich-Wilhelm ...

Kirchen 2020 - Herausforderungen einer Kommune

Zu einer Diskussionsveranstaltung lädt der Kirchener Stadtbürgermeisterkandidat Andreas Hundhausen ein. ...

Werbung