Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

900.000 Euro Fördermittel reserviert

Das Land Rheinland-Pfalz reserviert 900.000 Euro für Stadtebauförderung im Kreis Altenkirchen. Die Bewerbungen der Kooperationsverbünde seien erfolgreich gewesen, teilt MdL Thorsten Wehner mit. Daaden/Weitefeld, Flammersfeld/Horhausen und Mudersbach/Niederfischbach hatte sich beworben.

Kreis Altenkirchen. Die Kooperationsverbünde Daaden/Weitefeld, Flammersfeld/Horhausen und Mudersbach/Niederfischbach haben sich erfolgreich für die Aufnahme im Bund-Länder-Programm "Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden" beworben. Pro Ortsgemeinde hat das Land zunächst 150.000 Euro reserviert. Darauf weist der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hin und beruft sich auf ein entsprechendes Schreiben von Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Wie Wehner dazu mitteilt, sollen mit dem Förderprogramm kleinere Kommunen als Ankerpunkte der Daseinsvorsorge sowie in ihrer zentralörtlichen Funktion für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden. Das geschieht im Rahmen von Kooperationsverbünden mehrerer Gemeinden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der SPD-Politiker freut sich über die erfolgreichen Bewerbungen aus dem Kreis Altenkirchen. „Die vorliegenden Unterlagen zeigen auf, dass die Kooperationsverbünde gut in das Programmprofil passen“, heißt es in den Mitteilungen, die den betroffenen Kommunen jetzt zugehen werden.

Damit hätten die Ortsgemeinden Planungssicherheit und könnten bis Ende August für das Programmjahr 2014 einen ersten Förderantrag bei der ADD vorlegen. Über die genaue Förderhöhe werde im Anschluss entschieden. Grundsätzlich betrage der Fördersatz in den Städtebauförderprogrammen 66,6 Prozent, erklärt Wehner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Am Sonntagabend (3. August) sorgte ein Pkw Opel Astra für Aufsehen auf der Strecke zwischen Altenkirchen ...

Ruhiges Kirmeswochenende in Gebhardshain - Polizei zieht positive Bilanz

Das Kirmeswochenende in Gebhardshain verlief größtenteils friedlich. Die Polizei Betzdorf musste nur ...

Unbekannte Person hinterlässt Spuren in Scheune und beschädigt Mofa

Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Kirchen gestoppt

In Kirchen (Sieg) fiel der Polizei ein E-Scooter ins Auge, der ohne den notwendigen Versicherungsschutz ...

Birken-Honigsessen feierte mit vielen Gästen: 57. Schützenfest auf der Birkener Höhe

Das Wetter war der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hold. Die Prozession und der Festzug am Sonntag ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Weitere Artikel


Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Kreises ...

Dermbach soll schöner werden

Zum Informationsbesuch kamen Mitglieder der SPD Stadtratsfraktion nach Dermbach. Hier soll der Vorplatz ...

Betzdorfer Ausstellung zeigt Fundstücke im neuen Kontext

Bis zum 10. Juni sind im „Grünen Salon“ in Betzdorf Bilder und Objekte der Künstlerin Sonja Vierbuchen ...

DRK-Familie lädt ein

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen gefeiert. Die offizielle Neueröffnung ...

Familientag im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag gibt es im Landschaftsmuseum Hachenburg ein großes Angebot für Familien. ...

Maikonzert der IGS Hamm zeigte die ganze Bandbreite der Musik

Ein facettenreiches Konzert boten die Bläserklassen, der Schulchor und die Big Band der Friedrich-Wilhelm ...

Werbung