Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Dermbach soll schöner werden

Zum Informationsbesuch kamen Mitglieder der SPD Stadtratsfraktion nach Dermbach. Hier soll der Vorplatz der Turnhalle neu gestaltet werden. Dazu gibt es Vorschläge der Uni Siegen, die allerdings schon seit 13 Jahren vorliegen.

In Dermbach zum Info-Besuch, die SPD-Mitglieder aus Herdorf. Foto: pr

Herdorf/Dermbach. Endlich konnten die Mitglieder der Herdorfer Stadtratsfraktion und der Vorstand der SPD die Einladung ihrer Genossen vom Ortsbeirat Dermbach durch den stellvertretenden Ortsvorsteher Armin Pietz Folge leisten.

Man traf sich auf dem zentralen Punkt Dermbachs, an der Turnhalle. Dieser Platz vor der Turnhalle strahlt, so der Eindruck der Genossen, einen Charme von Großzügigkeit und Langeweile aus. Dieser zentrale Platz, das Herz des Gemeinschaftslebens, ist sicher ein Ort für vielfältige Nutzung, wie kostenloser Raum der Geschäftigkeit, als Busparkplatz und –wendeplatz, als LKW-Abstellplatz, Lagerplatz und sicher auch manchmal notwendiger Festplatz. Für die SPD deshalb auch ein Raum der Gestaltung des vorstädtischen Lebens.

Schon vor 13 Jahren wurden Vorschläge zur Dorferneuerung Dermbachs in einem Projekt der Universität Siegen gemacht, das aber in der Schublade verschwunden ist und jetzt wieder herausgeholt werden sollte. Viele Vorschläge seien zukünftig bedenkenswert. Genau da möchte die SPD ansetzen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Beim Besuch der erneuerten Turnhalle, der „Guten Stube“ von Dermbach war man überrascht welche Leistungen von der Ortsgemeinschaft erbracht wurden. Die Halle wurde wahrlich zur „Guten Stube“ des Ortsteils. Der Anbau über Jahre in der Freizeit erstellt, ergänzt den modernisierten und renovierten Altbau der Turnhalle in hohem Maße. Dadurch ist eine erweiterte Nutzung für nicht sporttreibende Vereine ermöglicht worden.
Nicht desto Trotz ist es, wie die Genossen feststellen konnten, notwendig das Gebäude weiter zu formen, um in einem Ortsteil ohne geeignete Großräume Möglichkeiten zu schaffen Vereinstätigkeiten zu ermöglichen und zu gewährleisten. Die Stadtratsfraktion und Vorstand der SPD und auch mögliche Mitglieder einer Verbandsgemeinderatsfraktion der SPD wird und werden sich für eine Weiterführung einer Dorferneuerung Dermbachs einsetzen und wohlwollend begleiten. Wie die Dermbacher sagen:“ Et es nien su schüen wie en Dermich“


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Ausstellung zeigt Fundstücke im neuen Kontext

Bis zum 10. Juni sind im „Grünen Salon“ in Betzdorf Bilder und Objekte der Künstlerin Sonja Vierbuchen ...

„Siegperle“ hat Familien im Fokus

Im Rahmen der internationalen Wandertage in Freusburg können sich am 17. und 18. Mai wieder Wanderfreunde ...

Tobias Lautwein auf Abwegen erfolgreich

Beim Fisherman’s Fried Strongman Run rund um den Nürburgring konnte RSC-Radfahrer Tobias Lautwein wieder ...

DRK-Familie lädt ein

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen gefeiert. Die offizielle Neueröffnung ...

Familientag im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag gibt es im Landschaftsmuseum Hachenburg ein großes Angebot für Familien. ...

Maikonzert der IGS Hamm zeigte die ganze Bandbreite der Musik

Ein facettenreiches Konzert boten die Bläserklassen, der Schulchor und die Big Band der Friedrich-Wilhelm ...

Werbung