Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Betzdorfer Ausstellung zeigt Fundstücke im neuen Kontext

Bis zum 10. Juni sind im „Grünen Salon“ in Betzdorf Bilder und Objekte der Künstlerin Sonja Vierbuchen zu sehen. Und der Name der Ausstellung: „Fundstücke“ ist Programm: Unter anderem Muscheln und Treibholz finden in den Werken Verwendung. Einführende Worte gab es während der Vernissage von MdL Anna Neuhof und Bürgermeister Bernd Brato.

Künstlerin Sonja Vierbuchen (vorne, Mitte) verarbeitet in ihren Bildern verschiedenste Fundstücke. Zur Vernissage sprachen MdL Anna Neuhof und Bürgermeister Bernd Brato. Fotos: Nadine Buderath

Betzdorf. Einen besonderer Dank ging an ihre Kinder – für die Fundstücke, die oft einen Platz in ihren Werken finden: Treibholz, Steine, Muscheln sind Teil der Bilder von Sonja Vierbuchen. Und fast immer auch Texte.

Eine Ausstellung mit 24 ihrer Bilder, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind, wurde am Dienstagabend im „Grünen Salon“ in der Bahnhofstraße in Betzdorf eröffnet. Leicht nervös sei sie, gestand Vierbuchen, gebe man als Künstler doch auch immer ein Stück von sich selber preis. Die 43-Jährige, wohnhaft in Bruche und Mitglied im Kunstkreis Betzdorf, zeigte sich zugleich berührt von der Publikumsresonanz, die die „Fundstücke“-Vernissage erfuhr.

Über die freute sich ebenfalls die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, die die Begrüßung übernommen hatte und auf das besondere Moment in Vierbuchens Werken verwies: Es sei faszinierend, wie „Dinge, die sonst niemals zusammengefunden hätten, plötzlich harmonisieren.“
Vielleicht sollte Vierbuchen auch einmal bei Bernd Brato nach Fundstücken fragen, berichtete der Bürgermeister in seinem Grußwort doch davon, wie aus früheren Nordseeurlauben „säckeweise Muscheln und Sand nach Hause geschleppt wurden“. Er nutzte die Vernissage zudem, um dem Kunstkreis für sein Engagement in Betzdorf und Umgebung zu danken: „Er hat einen hervorragenden Ruf in der Region!“ Und an Sonja Vierbuchen gewandt: „Ich bin ein Freund Ihrer Künste. Sie inspirieren uns mit Ihren Bildern – dafür herzlichen Dank.“



Wer selber schauen will, wie und wo die Fundstücke in den Bildern und Collagen ihren Platz gefunden haben, kann das bis zum 10. Juni tun. Öffnungszeiten: dienstags 9-15 Uhr, donnerstags 14-18 Uhr und freitags 9-13 Uhr. (bud)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


„Siegperle“ hat Familien im Fokus

Im Rahmen der internationalen Wandertage in Freusburg können sich am 17. und 18. Mai wieder Wanderfreunde ...

Tobias Lautwein auf Abwegen erfolgreich

Beim Fisherman’s Fried Strongman Run rund um den Nürburgring konnte RSC-Radfahrer Tobias Lautwein wieder ...

Das jüdische Museum machte Station in Altenkirchen

Die Realschule plus in Altenkirchen war das Ziel des jüdischen Museums Berlin mit dem Musuemsbus. Die ...

Dermbach soll schöner werden

Zum Informationsbesuch kamen Mitglieder der SPD Stadtratsfraktion nach Dermbach. Hier soll der Vorplatz ...

DRK-Familie lädt ein

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen gefeiert. Die offizielle Neueröffnung ...

Familientag im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag gibt es im Landschaftsmuseum Hachenburg ein großes Angebot für Familien. ...

Werbung