Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

„Siegperle“ hat Familien im Fokus

Im Rahmen der internationalen Wandertage in Freusburg können sich am 17. und 18. Mai wieder Wanderfreunde auf die Socken machen und sich auf eine der drei Strecken begeben. Erstmals finden die Wandertage in diesem Jahr mit verlängerter Startzeit statt.

Wanderfreunde sind am kommenden Wochenende eingeladen, an den Wandertagen der Siegperle teilzunehmen. (Foto: pr)

Freusburg. Das Wander-Event der „Siegperle“ Kirchen mit Start und Ziel im Bürgerhaus Freusburg öffnet sich am kommenden Wochenende, 17. und 18. Mai, noch mehr denen, die das gemeinsame Freizeit- und Familienerlebnis suchen.

Vorsitzender Sven Wolff erläutert die Überlegungen des Siegperle-Vorstandes, dass die allseits beliebte, eigene Wandergroßveranstaltung auch familiengerecht weiterzuentwickeln ist. Um das zu erreichen halte er es für immens wichtig neue, familienfreundliche Ideen in die Volkssportbewegung einzubringen.

Erste Neuerung ab diesem Jahr ist eine verlängerte Startzeit am Sonntag, 18. Mai, welche für die fünf Kilometer-Strecke um zwei Stunden von 7 bis 15 Uhr aufgestockt wird.
„Wir wollen damit all denen eine Möglichkeit bieten, die Wanderveranstaltung zu besuchen, die lieber nach Mittag etwas unternehmen möchten.“

Jedes Kind bis einschließlich 17 Jahre erhält zudem Samstag als auch Sonntag an der Startkartenausgabe im Bürgerhaus jeweils einen Freibon für Getränk und Waffel. Auf den Wanderstrecken wird des Weiteren kostenlos Tee an Groß und Klein gereicht.
Auch in diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Namen „Wandertage der Biologischen Vielfalt“, dazu gibt es einen Sonderstempel mit dem Motto „Natur des Jahres 2014“ sowie ein Gewinnspiel mit attraktiven Sachpreisen.

Wer Lust auf längere, komplett ausgeschilderte Wanderstrecken hat, ist bei den Wanderfreunden „Siegperle“ ebenfalls bestens aufgehoben, so gibt es jeweils auch eine elf bzw. 20 Kilometer-Wanderstrecke. Natürlich können die Teilnehmer frei auswählen und beliebig im Zeitraum von 7 bis 13 Uhr auf die elf Kilometer-Strecke sowie 7 bis 12 Uhr auf die 20 Kilometer-Runde starten. Dabei gibt es keine Sollzeiten, das Wandertempo wird also ebenfalls selbst bestimmt. Also genau das richtige Angebot für Wanderer, Familien, aber auch Nordic-Walker und Läufer.



Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich, es handelt sich um eine IVV-Wanderveranstaltung für jedermann. Entsprechende Startkarten sind im Bürgerhaus erhältlich und beinhalten zugleich den Versicherungsschutz.

Die Wanderrouten (fünf, elf und 20 Kilometer) verlaufen diesmal auf Giebelwaldseite durchs Kurzkamptal in Richtung Grube Jacobi. Auf der elf und 20 Kilometer-Schleife führen die Wanderungen weiter bis zum Hellbachskopf, zur Totenbuche und vorbei am Freusburger Schützenhaus. Wer auf einen Abstecher nach Niederfischbach nicht verzichten möchte, dem sei schon heute die 20 Kilometer-Wanderstrecke empfohlen.
Bei allen Wanderstrecken handelt es sich um markierte Rundwege, sodass das Bürgerhaus Freusburg sowohl Start- als auch Zielpunkt ist. Unterwegs sind drei Verpflegungspunkte eingerichtet, um sich zu erfrischen und zu stärken. Zurück im Bürgerhaus erwartet alle Teilnehmer ein reichhaltiges Getränke- und Essensangebot zu volkstümlichen Preisen.

Und wer sich am Samstag auf die Wandersocken machen sollte, dem empfehlen die Wanderfreunde „Siegperle“ auch einen Abstecher zum nahegelegenen Maimarkt in der Freusburgermühle. Denn eine Kombination aus Wanderung und anschließendem Marktbesuch bietet sich bestens zur Wochenendgestaltung an.

Für weitere Auskünfte zur Wanderveranstaltung in Freusburg steht Vorsitzender Sven Wolff unter der Telefonnummer (0 27 41) 69 72 oder per E-Mail an siegperle@aol.com gerne zur Verfügung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Tobias Lautwein auf Abwegen erfolgreich

Beim Fisherman’s Fried Strongman Run rund um den Nürburgring konnte RSC-Radfahrer Tobias Lautwein wieder ...

Das jüdische Museum machte Station in Altenkirchen

Die Realschule plus in Altenkirchen war das Ziel des jüdischen Museums Berlin mit dem Musuemsbus. Die ...

Malberg: Frau wurde bewusstlos aufgefunden

Am 10. Mai gegen 1 Uhr wurde eine Besucherin der Malberger Kirmes in der Nähe des Festzeltes von einer ...

Betzdorfer Ausstellung zeigt Fundstücke im neuen Kontext

Bis zum 10. Juni sind im „Grünen Salon“ in Betzdorf Bilder und Objekte der Künstlerin Sonja Vierbuchen ...

Dermbach soll schöner werden

Zum Informationsbesuch kamen Mitglieder der SPD Stadtratsfraktion nach Dermbach. Hier soll der Vorplatz ...

DRK-Familie lädt ein

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen gefeiert. Die offizielle Neueröffnung ...

Werbung