Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Faustballspielerinnen klettern auf zweiten Tabellenplatz

Die Bundesligadamen des VfL Kirchen katapultierten sich am vergangenen Spieltag mit einem großen Sprung auf den zweiten Tabellenplatz der zweiten Bundesliga West. Durch zwei Siege konnten die Kirchener Spielerinnen die notwendigen Punkte an die Sieg holen.

Kirchen. Der zweite Spieltag der zweiten Bundesliga West in der Saison 2014 fand am vergangenen Sonntag für die Faustballerinnen des VfL Kirchen in Oppau statt.

Im ersten Spiel traf man auf die zweite Gastmannschaft an diesem Tag, den TV Öschelbronn. Im ersten Satz hatten die Kirchenerinnen die Nase vorn und konnten diesen mit 11:8 Punkten gewinnen. Der zweite Satz verlief da deutlich spannender. Zunächst ging der TV in Führung. Der VfL ließ sich jedoch nicht einfach abhängen und es folgte ein stetiger Führungswechsel bis zum Spielstand von 10:10. Mit etwas Glück schafften es die Spielerinnen aus der Siegstadt dann Schlussendlich die zwei letzten fehlenden Punkte zu machen (12:10). Im dritten Satz fand die Mannschaft des TV Öschelbronn nicht mehr richtig ins Spiel und auch dieser ging mit 11:6 Punkten an den VfL (3:0).

Im folgenden Spiel war dann der Gastgeber TB Oppau der Gegner des VfL Kirchen. Man startete etwas nervös in den ersten Satz, es gelang den Spielerinnen des VfL doch schnell wieder zur alten Form zurück zu finden und diesen mit 11:9 zu gewinnen. Der zweite Satz verlief ähnlich, obwohl der zunehmend stärker werdende Wind beiden Mannschaften zu schaffen machte. Am Ende hatte jedoch auch hier der VfL den längeren Atem (11:9). Im dritten Satz störten starker Regen und ein böiger Wind das Spiel der Mannschaften. Hier hatte dann der TB Oppau das glücklichere Händchen und gewann diesen mit 9:11 Punkten. Nun war der Ehrgeiz der VfL Faustballerinnen geweckt. Der dritte Satz-Sieg musste her! Dies wurde durch starke Abwehraktionen, genaues Zuspiel und platzierte Angriffsschläge umgehend in die Tat umgesetzt und der Satz (11:4) sowie die Punkte für das Spiel (3:1) wurden nach Kirchen geholt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Damit klettert der VfL auf den zweiten Tabellenplatz, vor Koblenz und hinter dem TV Obernhausen. Für den VfL spielten: Anna Rommersbach, Melissa Seibert, Theresa Halbe, Lilly Schuh, Pia Thiel, Paulina und Josefine Pfeifer.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Toleranz fördern – Kompetenz stärken

Im Rahmen der Ausschreibung für Projekte im Rahmen des „Lokaler Aktionsplan (LAP) Altenkirchen 2014“ ...

Tobias Lautwein auf Abwegen erfolgreich

Beim Fisherman’s Fried Strongman Run rund um den Nürburgring konnte RSC-Radfahrer Tobias Lautwein wieder ...

Das jüdische Museum machte Station in Altenkirchen

Die Realschule plus in Altenkirchen war das Ziel des jüdischen Museums Berlin mit dem Musuemsbus. Die ...

SPD fordert Tourismuskonzept auf Kreisebene

„Zustand des Siegtalradwegs ist desolat“ – zu diesem Fazit kamen die Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes ...

„Siegperle“ hat Familien im Fokus

Im Rahmen der internationalen Wandertage in Freusburg können sich am 17. und 18. Mai wieder Wanderfreunde ...

Faustballdamen des VfL Kirchen weiterhin ungeschlagen

Nach dem vergangenen Spieltag stehen die Faustballdamen des VfL Kirchen noch immer ungeschlagen an der ...

Werbung