Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Toleranz fördern – Kompetenz stärken

Im Rahmen der Ausschreibung für Projekte im Rahmen des „Lokaler Aktionsplan (LAP) Altenkirchen 2014“ mit dem Themenschwerpunkt „Demokratie leben“ können interessierten Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten ihre Projektanträge noch bis zum 23. Mai ihre Anträge stellen.

Wissen. Der Fort- und Weiterbildungsverein Beruf und Schule e.V., Ortsverband Wissen-Westerburg macht hierdurch noch einmal darauf aufmerksam, dass alle an der Projektausschreibung „Lokaler Aktionsplan (LAP) Altenkirchen 2014“ interessierten Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten ihre Projektanträge noch bis zum 23. Mai (verlängerter Stichtag) stellen können.

Umfassende Informationen zur Projektausschreibung im Rahmen des „Lokaler Aktionsplan
(LAP) Altenkirchen 2014“ gefördert durch das Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend zum Thema „Demokratie leben durch Ausbau von Toleranz, Kompetenzerweiterung und nachhaltigem Abbau von Vorurteilen“ können unter www.berufundschule.com (Projekte) heruntergeladen werden.
Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter Beruf und Schule e.V., Telefon: 02742 933733 (Frau Neubauer) oder 02742 5359 (Herr Kullik).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Unfälle im Bike-Park Wissen riefen Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan

Am Sonntag (3. August) wurde zunächst der Rettungsdienst gegen 17.05 Uhr zum Bike-Park Wissen alarmiert. ...

Weitere Artikel


Tobias Lautwein auf Abwegen erfolgreich

Beim Fisherman’s Fried Strongman Run rund um den Nürburgring konnte RSC-Radfahrer Tobias Lautwein wieder ...

Das jüdische Museum machte Station in Altenkirchen

Die Realschule plus in Altenkirchen war das Ziel des jüdischen Museums Berlin mit dem Musuemsbus. Die ...

Malberg: Frau wurde bewusstlos aufgefunden

Am 10. Mai gegen 1 Uhr wurde eine Besucherin der Malberger Kirmes in der Nähe des Festzeltes von einer ...

Faustballspielerinnen klettern auf zweiten Tabellenplatz

Die Bundesligadamen des VfL Kirchen katapultierten sich am vergangenen Spieltag mit einem großen Sprung ...

SPD fordert Tourismuskonzept auf Kreisebene

„Zustand des Siegtalradwegs ist desolat“ – zu diesem Fazit kamen die Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes ...

„Siegperle“ hat Familien im Fokus

Im Rahmen der internationalen Wandertage in Freusburg können sich am 17. und 18. Mai wieder Wanderfreunde ...

Werbung